20. August 2019 / Kunst & Kultur

„Best of Poetry Slam“ im Schlossgarten

Die Kabarett-Reihe endet am 24. August mit einem wortreichen Wettstreit

Poetry Slam

Das Finale der Kult-Reihe "Kabarett im Schlossgarten" am Samstag, 24. August, ist einmal mehr den wortgewandten Slam-Poeten gewidmet. Das TatWort-Team lädt ein zur "Best of Poetry Slam"-Show.

Mit Piet Weber, Micha Ebeling (beide Berlin), Theresa Hahl und Florian Stein (beide Bochum) ist die Champions-League der Bühnenliteratur in Münster vertreten. Die erfolgreichen deutschsprachigen Slammer treten ab 20.30 Uhr an zur unterhaltsamen Performance der Dichter und Dichterinnen.

Der Wettstreit der Worte um die Gunst des Publikums ist völlig offen: Am Ende entscheiden die Zuhörerinnen und Zuhörer, wer gewinnt. Durch die Show der Poeten begleiten die  Moderatoren  Andreas Weber und Andi Substanz, unterstützt von DJ AT (Trust in Wax).

Info: Seit 1995 hat das "Kabarett im Schlossgarten" seinen festen Platz im städtischen Kulturkalender. Das Publikum macht es sich auf Decken und Stühlen bequem. Die künstlerische Leitung liegt bei Norbert Woestmeyer von "CommunArte". Das Hotel und Restaurant Feldmann reicht eine unterstützende Hand. Tickets gibt in der Münster-Information im Stadthaus 1 am  Syndikatplatz (Info-Hotline 02 51/4 92 - 27 14) oder online unter www.localticketing.de. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 / 8  Euro, plus Vorverkaufsgebühr; an der Abendkasse (ab 19 Uhr) 14 / 12 Euro, Programm-Infos: www.stadt-muenster.de/kulturamt.

Foto unten (Jens Unkenholz): TatWort-Moderator Andreas Weber (Foto) führt mit Andi Substanz durch den Kabarett-Abend "Best of Poetry Slam"

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...