16. Juli 2021 / Kunst & Kultur

Herzglut-Musik weht durch die Stadt

Mini-Konzerte und Performances an verschiedenen Orten

Herzglut

Foto (Stadt Münster/Amt für Kommunikation): Mit "Herzglut" dabei: Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf die vielen kleinen Auftritte, die dank der Unterstützung des städtischen Kulturamtes am kommenden Wochenende an verschiedenen Orten im Stadtgebiet möglich sind.   


Mit vielen Aktionen an unterschiedlichen Orten geht der Herzglut-Kultursommer in die nächste Runde. Am Freitag, 16. Juli, startet Aktionskünstler Thomas Nufer die "Stadtflächenunterhaltung". Von 16 bis 19 Uhr ploppen an unterschiedlichen Orten in der Innenstadt Mini-Konzerte und Performances auf -  ein Überraschungspaket von Rock bis Swing, mit Kunst und Literarischem. Begleitet werden die Auftritte von absonderlich anmutenden Moos- und Baumwesen, die Schatten spenden und beim Publikum für die nötigen Abstände sorgen. Angekündigt werden die Orte nicht, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Jede einzelne Aktion dauert nicht länger als 15 Minuten. Eine zweite "Stadtflächenunterhaltung" gibt es am Freitag, 23. Juli, ebenfalls von 16 bis 19 Uhr.

Mini-Festival York-Kaserne
Gleich drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag (16. bis 18. Juli), wird das Gelände der ehemaligen York-Kaserne mit Kultur bespielt. Das Mini-Festival "RESET*Spezial" lädt mit einer Mischung aus verschiedenen Genres zu einem vielfältigen Kulturprogramm mit rauem Industrie-Charme ein. Das Herzstück ist ein Parcours in den ausgedienten Panzergaragen mit Kunst-, Film und Installationselementen. In Kleingruppen geht es jeweils tagsüber durch vier Hallen. Zu erleben ist unter anderem eine audiovisuelle Installation und ein Fahrradkino mit einem Kurzfilmprogramm, für das die Zuschauerinnen und Zuschauer auch den Strom produzieren müssen.

Im Außenbereich des Geländes findet dann abends ein Live-Programm mit Open-Air-Konzerten statt: Am Freitag gibt das Duo Fuck/Love einen interdisziplinären Einblick in das Thema "Liebe" (19 und 21 Uhr), am Samstag stehen Schlagzeuger und Elektronikmusiker Exchampion & die Elektro-pop-Künstlerin Lin auf der Bühne (20 Uhr) und am Sonntag sind Labor.VI & Jason Pollux mit Art-Pop und Elektropop dabei (19.30 Uhr). Tickets für Parcours und Konzerte gibt es unter www.localticketing.de.

80 Veranstaltungen mit 300 Künsterlinnen und Künstlern
Noch bis Oktober fährt der Herzglut-Kultursommer mit verantwortungsvollen Sicherheitskonzepten die Freie Kulturszene wieder hoch. Neun Veranstaltungsgemeinschaften der Freien Szene ermöglichen an verschiedenen Orten in der Innenstadt und in den Stadtteilen an rund 80 Veranstaltungstagen Auftrittsmöglichkeiten für 300 Künstlerinnen und Künstler. Die Reihe wird im Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus dem Programm "Neustart Kultur" sowie vom Kulturamt der Stadt Münster gefördert.

Beteiligt am Kultursommer in Münster sind das Theater Titanick, das Reset-Festival, das Theater im Pumpenhaus, Cactus Junges Theater, das Theater- und Performance-Kollektiv Rue Obscure, die Sektion Musik des Bündnisses der freien Szene moNOkultur in Zusammenarbeit mit Cuba Cultur, Aktionskünstler Thomas Nufer, das Stadtensemble sowie das Label "schwarz-weiss ist die bessere Farbe" in Kooperation mit B-Side Kultur. 
Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es auf der Webseite des Kulturamtes (www.stadt-muenster.de/kulturamt) sowie bei Instagram (herzglut.ms) und auf den Internetseiten der beteiligten Veranstalterinnen und Veranstalter.  

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vermisste nach Teileinsturz eines Gebäudes in den USA
Aus aller Welt

Gibt es Tote? Wie konnte es zu dem Vorfall kommen? Wie viele Menschen sind in Gefahr? Vieles ist unklar.

weiterlesen...
Touristen-Boot in Italien gekentert: Vier Menschen tot
Aus aller Welt

Das Boot war für eine Geburtstagsfeier gemietet worden. Dann zieht plötzlich ein Unwetter auf. Es gibt Tote und Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubiläumsprogramm des Kulturrucksacks Münster 2023 ist gestartet
Kunst & Kultur

Vielfältiges Programm von Radioproduktion über Break Dance bis zu Ebru Malerei

weiterlesen...
Uraufführung im Rathausfestsaal: Tuğsal Moğul mit
Kunst & Kultur

Eine Koproduktion der Theater Münster und Oberhausen mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen, in Kooperation mit dem Maxim Gorki Theater Berlin

weiterlesen...