15. Juli 2021 / Allgemein

Sicherheitspoller leisten ersten Dienst

Ratsbeschluss aus dem Jahre 2017 wurde damit umgesetzt

Poller

Foto (Amt für Kommunikation, Stadt Münster): Sicherheitspoller Domplatz


Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Polleranlagen auf dem Domplatz sind beendet – seit diesem Mittwoch verrichten die insgesamt 14 größtenteils versenkbaren Sicherheitselemente ihren Dienst und schützen den Domplatz bei Bedarf vor unerwünschter Zufahrt. Sie lösen damit die bisherigen vier mechanischen Verkehrs- und weitere Betonpoller ab.

In den kommenden Tagen wird auch die neue Polleranlage am Michaelisplatz an die Stromzufuhr angeschlossen und steht dann zum Schutz von Veranstaltungen auf dem Prinzipalmarkt und Domplatz zur Verfügung.
Die Festinstallation von Sicherheitspollern in hochfrequentierten Bereichen geht auf einen Ratsbeschluss im Jahr 2017 zurück. Bei der Planung solcher Einbauten handelt es sich um einen dynamischen Prozess, der sich wie im Falle der Arbeiten am Domplatz auch mal etwas hinziehen kann – sei es aufgrund eines Blindgängerverdachts oder auch möglicher ärchaologischer Funde.

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
Aus aller Welt

In den sozialen Netzwerken schlägt die sogenannte Deo-Challenge Wellen. Insbesondere Jugendliche experimentieren in Videos mit Deo. Eine Behörde warnt nun eindringlich davor.

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...