30. Juli 2021 / Allgemein

Hallenbad Kinderhaus öffnet Sonntag

Begrenzte Besucherzahl / Eintritt nur mit Reservierung

Hallenbad Kinderhaus

Foto (Stadt Münster): Das Hallenbad Kinderhaus ist bereit für die Badegäste. Es öffnet am Sonntag um 9 Uhr.


Am kommenden Sonntag, 1. August, öffnet das Hallenbad Kinderhaus wieder und löst das bisher geöffnete Ostbad ab. Dort stehen jetzt, wie in den weiteren Hallenbädern der Stadt, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an.  

Im Hallenbad Kinderhaus gelten die bekannten Schutz- und Hygienemaßnahmen, zudem müssen weiterhin die Schwimmzeiten reserviert werden. Es können pro Zeitfenster von zwei bis drei Stunden maximal 100 Personen gleichzeitig das Bad besuchen. Nur für die dritte Schwimmzeit am Montag und an den Wochenenden beträgt die maximale Besucherzahl 75 Personen. Dann findet parallel zum öffentlichen Schwimmen der Vereinsbetrieb statt. In dieser Zeit wird das Nichtschwimmerbecken gesperrt.

Der Einlass ist ausschließlich mit einer Reservierung möglich. Über das Online-Reservierungssystem des städtischen Sportamtes können alle Badegäste das gewünschte Zeitfenster bequem von zuhause buchen.
Das Hallenbad Kinderhaus ist täglich geöffnet. Um 11.30 Uhr beginnt die Schwimmzeit. Frühschwimmer können dienstags bis freitags bereits von 6.30 bis 8.30 Uhr ihre Bahnen ziehen. Von Montag bis Freitag finden vormittags von 9 bis 11.30 Uhr die Schwimmkurse des Projektes "NRW lernt Schwimmen" statt. In diesem Zeitfenster bleibt das Bad für die Öffentlichkeit geschlossen. Am Wochenende wird ab 9 Uhr geöffnet. Alle Zeitfenster sowie die Nutzungsbedingungen für das Hallenbad Kinderhaus finden sich auf der Internetseite des Sportamtes: www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder/hallenbad-kinderhaus

Weitere Hallenbäder werden voraussichtlich nach dem Ende der Schließzeit ab 22. August wieder den Betrieb aufnehmen. Die Termine und Nutzungsbedingungen hängen jedoch von der dann geltenden Inzidenzstufe ab und können daher erst kurzfristig festgelegt werden.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...