14. Juli 2021 / Allgemein

Grüne Oase für das Hansaviertel

Umweltamt fördert gemeinschaftliche Gartenprojekte

Hochbeet

Foto (Amt für Kommunikation, Stadt Münster): Mit Spaß und Geschick bauen Bürgerinnen und Bürger Hochbeete rund um den Spielplatz an der Soesterstraße.  


Ein weiterer urbaner Gemeinschaftsgarten in Münster ist im Hansaviertel entstanden. Mit dem Verein Blattbeton e.V. und dem Hansaforum entwickelte das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit grüne Oasen für das Hansaviertel rund um den Spielplatz an der Soesterstraße. Zahlreiche Hochbeete mit essbaren Pflanzen und Blühpflanzen stehen nun rund um den Spielplatz.

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Münster 2030 fördert die Stadt den Bau von Nachbarschaftsgärten in den Stadtteilen. Im vergangenen Jahr ist der Gemeinschaftsgarten "Kraut und Blüten" im Begegnungszentrum 37Grad in Hiltrup entstanden.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Stethoskop und Kamera
Allgemein

Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs / Bis 29.01. kann noch für die "singende Amsel" abgestimmt werden

weiterlesen...
Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...