14. Juli 2021 / Allgemein

Grüne Oase für das Hansaviertel

Umweltamt fördert gemeinschaftliche Gartenprojekte

Hochbeet

Foto (Amt für Kommunikation, Stadt Münster): Mit Spaß und Geschick bauen Bürgerinnen und Bürger Hochbeete rund um den Spielplatz an der Soesterstraße.  


Ein weiterer urbaner Gemeinschaftsgarten in Münster ist im Hansaviertel entstanden. Mit dem Verein Blattbeton e.V. und dem Hansaforum entwickelte das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit grüne Oasen für das Hansaviertel rund um den Spielplatz an der Soesterstraße. Zahlreiche Hochbeete mit essbaren Pflanzen und Blühpflanzen stehen nun rund um den Spielplatz.

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Münster 2030 fördert die Stadt den Bau von Nachbarschaftsgärten in den Stadtteilen. Im vergangenen Jahr ist der Gemeinschaftsgarten "Kraut und Blüten" im Begegnungszentrum 37Grad in Hiltrup entstanden.

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...