14. Juli 2021 / Allgemein

Grüne Oase für das Hansaviertel

Umweltamt fördert gemeinschaftliche Gartenprojekte

Hochbeet

Foto (Amt für Kommunikation, Stadt Münster): Mit Spaß und Geschick bauen Bürgerinnen und Bürger Hochbeete rund um den Spielplatz an der Soesterstraße.  


Ein weiterer urbaner Gemeinschaftsgarten in Münster ist im Hansaviertel entstanden. Mit dem Verein Blattbeton e.V. und dem Hansaforum entwickelte das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit grüne Oasen für das Hansaviertel rund um den Spielplatz an der Soesterstraße. Zahlreiche Hochbeete mit essbaren Pflanzen und Blühpflanzen stehen nun rund um den Spielplatz.

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Münster 2030 fördert die Stadt den Bau von Nachbarschaftsgärten in den Stadtteilen. Im vergangenen Jahr ist der Gemeinschaftsgarten "Kraut und Blüten" im Begegnungszentrum 37Grad in Hiltrup entstanden.

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Aus aller Welt

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.

weiterlesen...
Zwei Festnahmen nach Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Aus aller Welt

Anwohner hören Schussgeräusche - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„SchlauRaum“-Woche lockt mit Wissensbar, Thementagen und Klimaspaziergang
Allgemein

Wissenschaftsfestival von Stadt, Uni, Uniklinikum und FH läuft noch bis Freitag, 11. Juli

weiterlesen...
Von Segelkursen bis Comicwerkstatt: Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Allgemein

Mehr als 80 Tipps für die freie Zeit im Sommer / Kinderbüro bietet Online-Übersicht über Programm

weiterlesen...