5. September 2023 / Kunst & Kultur

Großes Lob aus der Fachpresse für das Theater Münster

Zahlreiche Nennungen in den Saisonbilanzen der Fachzeitschriften Die deutsche Bühne, Theater heute und in der Welt am Sonntag

Theater Münster

Foto (Bettina Stoess): Agnes Lampkin, Regina Leenders und Tim Weckenbrock in Hanau 5


In den Kritiker*innen-Umfragen zu Höhepunkten der Saison 2022/23 der Fachzeitschriften Die deutsche Bühne und Theater heute wird das Theater Münster insgesamt 13 Mal als Bestleistung genannt. Die Schärfung eines gemeinsamen künstlerischen Profils des Teams um Generalintendantin Katharina Kost-Tolmein wird in Die Deutsche Bühne hervorgehoben, Nennungen erhält das Theater Münster für die beste „Gesamtleistung Große Bühne“ und die beste „Gesamtleistung Kleine Bühne“; das Theater Münster sei ein Haus, „das sich öffnet“. Vor allem das Schauspiel wird in vielen weiteren Kategorien bedacht: Sivan Ben Yishais Monolog „Das Dilemma meines Vaters (Iphigenie)“, der Teil der ORESTIE war, wird als bester Text genannt, Tuğsal Moğuls Inszenierung AND NOW HANAU als beste Inszenierung sowie das gesamte Team von DAS VERMÄCHTNIS als bestes Schauspiel. Für die Bühne der spartenübergreifenden Produktion UND WENN ICH VON DER ZEIT SPRECHE … wird die Bühnenbildnerin Thea Hoffmann-Axthelm geehrt. Zudem wird NACHKOMMEN – EIN LAUTES SCHWEIGEN mehrfach nominiert: Emre Akal (Autor) und Annika Lu (Kostüme) als beste Nachwuchskünstler*innen. Rose Lohmann wird für ihre Rollen als beste Schauspielerin und Anton Dreger (Das Vermächtnis) als bester Schauspieler in der Umfrage der Welt am Sonntag NRW genannt.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Crossover-Reihe mit dem Sinfonieorchester Münster: MondayNightMusic II
Kunst & Kultur

Am Montag, 23. Juni 2025, 19.30h im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Familientheater an der Eulenburg: Petterson, Hans und ein magischer Koffer
Kunst & Kultur

Kinderprogramm „Roter Hund“ an drei Sonntagen im Juli / Kostenfreie Stücke für Publikum ab vier Jahren

weiterlesen...