8. März 2022 / Kunst & Kultur

(Ge)Dicht an die Ukraine

Stadtensemble bietet Individuelle Eins-zu-Eins-Benefizlesung

Gedicht an die Ukraine

Das Stadtensemble, der umtriebige Zusammenschluß Kunst- und Kulturschaffender zwischen Institution und freier Szene, welche im Herbst das „Festival der Demokratie“ im Pumpenhaus initiierte, erklärt sich solidarisch mit den Menschen in Ukraine und auch mit den Menschen in Russland, die abgeschnitten sind von jeder Information und jeder Möglichkeit, sich ohne Gefahr selbst solidarisch zu zeigen. Aus diesem Grund bietet das Stadtensemble ausgehend von ukrainischer und russischer Lyrik individuelle Benefizlesungen gegen den Krieg an - am Telefon, auf einem Spaziergang, im Café oder als Hausbesuch. 

Die Anmeldung erfolgt über ein Formular auf der Website www.stadtensemble.de. Eine Künstler*in des Stadtensembles meldet sich zur individuellen Termin- und Ortsabsprache zurück. Die Einnahmen werden an die Ukraine-Nothilfe der UNO gespendet.

 

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...
Britische Autorin: Deutsche Liebe zu den Royals nervt
Aus aller Welt

König Charles und Queen Camilla kommen in der nächsten Woche zum Staatsbesuch nach Deutschland. Sie werden in Berlin, Brandenburg und Hamburg erwartet. Dies finden nicht alle gut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...