8. Oktober 2020 / Bildung & Wissenschaft

Fachbereich Physik lädt Mädchen zu mehreren Workshops ein

Neue Reihe "G4F - Girls for Future"

MExLab

Foto (WWF/Arnold Morascher): Teilnehmerinnen eines Workshops am MExLab Physik extrahieren Farbstoffe aus Lebensmitteln für die Herstellung organischer Farbstoffsolarzellen. 

 

Zu mehreren Workshops rund um die Themen Physik und Nachhaltigkeit lädt der Fachbereich Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) in diesem Herbst Mädchen ab der siebten Klasse ein. Den Auftakt zu der neuen Reihe mit dem Titel „G4F – Girls For Future“ macht ein Workshop in den Herbstferien am Freitag, dem 23. Oktober, von 9 bis 13 Uhr im MExLab-ExperiMINTe-Gebäude (Corrensstraße 2b). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. Oktober per Mail unter mexlab.physik@uni-muenster.de möglich.

Im Mittelpunkt des ersten Termins steht die Sonnenenergie. Die Teilnehmerinnen führen Experimente zur Photovoltaik durch, programmieren beispielsweise die Ausrichtung einer Solarzelle mit dem Lauf der Sonne und bauen eine eigene Solarsonnenblume, die sie anschließend mit nach Hause nehmen können. Außerdem erhält die Gruppe Besuch von einer Wissenschaftlerin, die zur Photovoltaik forscht und den Mädchen Rede und Antwort zu ihrem beruflichen Werdegang und ihren Tätigkeiten steht.

Mehr Infos findet ihr hier!

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Amoklauf im Körper
Bildung & Wissenschaft

Podcast zum Welt-Sepsis-Tag mit Mediziner Jan Rossaint

weiterlesen...
Dem
Bildung & Wissenschaft

Neuer WWU-Podcast: Der Theologe Holger Strutwolf über die Herausforderungen in der neutestamentlichen Forschung

weiterlesen...