8. Oktober 2020 / Bildung & Wissenschaft

Fachbereich Physik lädt Mädchen zu mehreren Workshops ein

Neue Reihe "G4F - Girls for Future"

MExLab

Foto (WWF/Arnold Morascher): Teilnehmerinnen eines Workshops am MExLab Physik extrahieren Farbstoffe aus Lebensmitteln für die Herstellung organischer Farbstoffsolarzellen. 

 

Zu mehreren Workshops rund um die Themen Physik und Nachhaltigkeit lädt der Fachbereich Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) in diesem Herbst Mädchen ab der siebten Klasse ein. Den Auftakt zu der neuen Reihe mit dem Titel „G4F – Girls For Future“ macht ein Workshop in den Herbstferien am Freitag, dem 23. Oktober, von 9 bis 13 Uhr im MExLab-ExperiMINTe-Gebäude (Corrensstraße 2b). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. Oktober per Mail unter mexlab.physik@uni-muenster.de möglich.

Im Mittelpunkt des ersten Termins steht die Sonnenenergie. Die Teilnehmerinnen führen Experimente zur Photovoltaik durch, programmieren beispielsweise die Ausrichtung einer Solarzelle mit dem Lauf der Sonne und bauen eine eigene Solarsonnenblume, die sie anschließend mit nach Hause nehmen können. Außerdem erhält die Gruppe Besuch von einer Wissenschaftlerin, die zur Photovoltaik forscht und den Mädchen Rede und Antwort zu ihrem beruflichen Werdegang und ihren Tätigkeiten steht.

Mehr Infos findet ihr hier!

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinder-Uni: Sind Roboter die neuen Superhelden der Chirurgie?
Bildung & Wissenschaft

Mediziner gibt am 14. März Einblicke in moderne Operations-Technik

weiterlesen...