12. Dezember 2022 / Kunst & Kultur

Erste Termine des neuen Formats im Theater Münster ab Dezember

"Theater entspannt"

Theater entspannt

Ein Theaterbesuch soll Freude machen. Für viele Menschen bedeutet es aber Stress, lange still zu sitzen und leise zu sein. Das können z. B. Menschen im Autismus-Spektrum, mit Tourette, chronischen Schmerzen oder Lernschwierig-keiten sein, aber auch alle anderen, die sich in einer entspannten und inklusiveren Umgebung wohler fühlen. Oft kommen sie erst gar nicht ins Theater, weil sie Angst haben, negativ aufzufallen oder andere zu stören. Das möchten wir ändern.

Mit unserem neuen Format „Theater entspannt“ wollen wir möglichst vielen Menschen die Gelegenheit geben, unsere Produktionen in einer entspannten Umgebung zu erleben. Das heißt: Geräusche und Bewegung im Publikum sind ausdrücklich erlaubt. Wer möchte, kann den Raum jederzeit verlassen und wieder betreten. Die Bühne bleibt den Künstler*innen vorbehalten und kann nicht betreten werden. Damit sich alle sicher fühlen, wird der Raum auch während der Vorstellung etwas erleuchtet. Wir tragen alle, worin wir uns wohl fühlen. Der Zuschauerraum kann früher betreten werden, damit sich alle in Ruhe mit dem Raum vertraut machen können. Auf besondere Geschehnisse und sensible Inhalte der Produktion wird rechtzeitig hingewiesen. So wissen alle, was sie erwartet, und können entscheiden, ob sie die Vorstellung entspannt genießen können.

DIE ERSTEN TERMINE 

15.12.2022 / 19.30 Uhr 
GEIZIGE 

17.12.2022 / 15 Uhr 
DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE VON DER RIESENBIRNE 
Diese Vorstellung wird von Gebärdensprachdolmetscher*innen in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Geben Sie an der Theaterkasse oder bei Reservierung per Mail bitte an, dass Sie Plätze mit Sicht auf die Dolmetscher*innen buchen möchten. 

23.12.2022 / 16 Uhr 
WEIHNACHTSKONZERT 

Bei Fragen zum Format „Theater entspannt“ wenden Sie sich an:
Ann-Kathrin Hickert
Inklusionsagentin
Tel (0251) 59 09 – 210
hickert@stadt-muenster.de

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge stirbt bei Busunfall im Erzgebirge - 13 Verletzte
Aus aller Welt

Schock am Morgen: Schüler sind im Erzgebirge auf dem Weg zum Unterricht, als ihr Bus frontal gegen einen Baum kracht. Ein Zehnjähriger stirbt, viele weitere werden verletzt.

weiterlesen...
Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wild Wild Westfalen: Ein plattdeutscher Western aus dem Münsterland
Kunst & Kultur

Auf Grundlage des plattdeutschen Romans "De Strunz" aus dem Jahr 1902 thematisiert der Film den Abbau des Minerals Strontianit in Westfalen

weiterlesen...
Premiere am 02.12.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus: Die Dreigroschenoper
Kunst & Kultur

Nach John Gays Beggar`s Opera / Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit Von Elisabeth Hauptmann

weiterlesen...