22. Juni 2022 / Natur & Umwelt

Erfolgreicher Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner

Befall in Münster deutlich geringer als in Vorjahren

Eichenprozessionsspinner

Foto (Stadt Münster): An deutlich weniger Eichen als in den Vorjahren müssen in Münster die Gespinste des Eichenprozessionsspinners entfernt werden


Der Befall durch den Eichenprozessionsspinner, der in den zurückliegenden Sommern vielen Menschen gesundheitliche Probleme bereitet hat, ist in Münster in diesem Jahr deutlich geringer. "Die Intensität des Befalls hat nachgelassen, die Gespinste sind weniger und meistens auch kleiner", stellt Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit fest. Wie er in einem auf dem städtischen Youtube-Kanal veröffentlichten Video genauer erläutert, "zeigen auf der einen Seite die intensiven Bekämpfungsmaßnahmen durch die Stadt Münster Wirkung." Zum anderen sei das Wetter im letzten Sommer, zur Fortpflanzungszeit, nicht optimal für die Tiere gewesen.

Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners erfolgt in Münster in zwei Schritten: Seit Ende April wurden rund 8000 Eichen – vor allem an Orten, wo viele Menschen mit den Brennhaaren in Berührung kommen können – präventiv mit einem mikrobiologischen Biozid besprüht. Seit Ende Mai werden die typischen Gespinstnester, in denen sich die Raupen häuten und schließlich verpuppen, abgesaugt. Diesbezüglich gehen deutlich weniger Meldungen als in den Vorjahren ein. Lambert schätzt, dass aktuell nur an etwa 4000 Eichen Gespinste abgesaugt werden müssen.

Youtube-Video: Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner erfolgreich: https://youtu.be/h4HtafrUEyI

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kanada: Ausländische Feuerwehrleute sollen Brände bekämpfen
Aus aller Welt

Seit Wochen brennt es in mehreren kanadischen Provinzen. Tausende müssen evakuiert werden, Hunderte Gebäude sind bereits beschädigt. Jetzt setzt Kanada auf Hilfe aus dem Ausland.

weiterlesen...
Sportpark Berg Fidel: Athletikbereich und Naturrasenplatz fertiggestellt
Sport

Nachwuchsleistungszentrum des SC Preußen nimmt weiter Formen an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kampf gegen Eichenprozessionsspinner
Natur & Umwelt

Stadt beginnt im Laufe der zweiten Maiwoche mit der präventiven Bekämpfung

weiterlesen...
Moor-Birke ziert den
Natur & Umwelt

Baum des Jahres in Münster gepflanzt

weiterlesen...