22. Juni 2022 / Natur & Umwelt

Erfolgreicher Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner

Befall in Münster deutlich geringer als in Vorjahren

Eichenprozessionsspinner

Foto (Stadt Münster): An deutlich weniger Eichen als in den Vorjahren müssen in Münster die Gespinste des Eichenprozessionsspinners entfernt werden


Der Befall durch den Eichenprozessionsspinner, der in den zurückliegenden Sommern vielen Menschen gesundheitliche Probleme bereitet hat, ist in Münster in diesem Jahr deutlich geringer. "Die Intensität des Befalls hat nachgelassen, die Gespinste sind weniger und meistens auch kleiner", stellt Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit fest. Wie er in einem auf dem städtischen Youtube-Kanal veröffentlichten Video genauer erläutert, "zeigen auf der einen Seite die intensiven Bekämpfungsmaßnahmen durch die Stadt Münster Wirkung." Zum anderen sei das Wetter im letzten Sommer, zur Fortpflanzungszeit, nicht optimal für die Tiere gewesen.

Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners erfolgt in Münster in zwei Schritten: Seit Ende April wurden rund 8000 Eichen – vor allem an Orten, wo viele Menschen mit den Brennhaaren in Berührung kommen können – präventiv mit einem mikrobiologischen Biozid besprüht. Seit Ende Mai werden die typischen Gespinstnester, in denen sich die Raupen häuten und schließlich verpuppen, abgesaugt. Diesbezüglich gehen deutlich weniger Meldungen als in den Vorjahren ein. Lambert schätzt, dass aktuell nur an etwa 4000 Eichen Gespinste abgesaugt werden müssen.

Youtube-Video: Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner erfolgreich: https://youtu.be/h4HtafrUEyI

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Aus aller Welt

Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schattenplatz mit Klimatipps: „Mobiles Grünes Zimmer“ in der Innenstadt
Natur & Umwelt

Aktionsfläche ab 17. Juni auf dem Harsewinkelplatz / Infostände und Mitmachaktionen zum Thema Klimaanpassung

weiterlesen...
Hummeln, Bienen und Co beobachten
Natur & Umwelt

Aufruf zum Melden von Insekten

weiterlesen...