18. Januar 2021 / Politik

Eine lebendige Freundschaft

Städtepartnerschaft mit Rishon LeZion vor 40 Jahren besiegelt

Städtepartnerschaft

Foto (Stadt Münster): Oberbürgermeister Markus Lewe präsentiert die Urkunde, mit der die Partnerschaft zwischen Rishon LeZion und Münster vor genau 40 Jahren besiegelt wurde.


Es war der 19. Januar 1981 als der Bürgermeister von Rishon LeZion Hanania Gibstein und Münsters Oberbürgermeister Dr. Werner Pierchalla feierlich die Urkunde zur Besiegelung der Stadtpartnerschaft mit der israelischen Stadt Rishon LeZion unterzeichneten. Eine Partnerschaft, die Bestand hat.

Seit nunmehr 40 Jahren werden die Beziehungen nicht nur auf Verwaltungsebene intensiv und freundschaftlich gestaltet, sondern vor allem von engagierten Menschen in der Bürgerschaft mit Leidenschaft und Hingabe gepflegt. Die israelische Flagge, die am Jahrestag am Stadtweinhaus über dem Sentenzbogen gehisst wird, ist äußeres Zeichen einer besonderen Verbundenheit und die Erinnerung an den Tag der Vertragsunterzeichnung.

Wie diese langjährige Partnerschaft auch offiziell gefeiert werden kann, steht angesichts der geltenden Einschränkungen in Zeiten der Corona-Pandemie noch nicht fest. Fest steht aber, dass das Jubiläum Anlass genug ist, den Fokus noch umfassender auf die Freundschaft zwischen Rishon LeZion und Münster zu richten. Wer Fragen rund um die Städtepartnerschaft hat, der kann sich an das Büro Internationales im Amt für Bürger- und Ratsservice der Stadt Münster richten. Ansprechpartnerin ist Lisa Krügel (Tel. 02 51/4 92-33 28, KruegelLisa@stadt-muenster.de). Weitere Informationen finden sich im Stadtnetz unter www.stadt-muenster.de/international.   

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...
Wirbelsturm erreicht das indische Festland
Aus aller Welt

In Indien gibt es regelmäßig Stürme, die Überschwemmungen, Zerstörung und Stromausfälle bringen. Experten zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit starker Stürme wegen des Klimawandels weltweit zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wärmewende: Land NRW unterstützt Geothermie in Münster
Politik

Land fördert nächsten Schritt zur grünen Wärme mit 5,77 Millionen Euro

weiterlesen...
Winternothilfe für Obdachlose in Münster gestartet
Politik

Wetterschutzteam unterstützt erstmals Angebot / Container bieten zusätzliche Übernachtungsplätze

weiterlesen...