18. Januar 2021 / Politik

Eine lebendige Freundschaft

Städtepartnerschaft mit Rishon LeZion vor 40 Jahren besiegelt

Städtepartnerschaft

Foto (Stadt Münster): Oberbürgermeister Markus Lewe präsentiert die Urkunde, mit der die Partnerschaft zwischen Rishon LeZion und Münster vor genau 40 Jahren besiegelt wurde.


Es war der 19. Januar 1981 als der Bürgermeister von Rishon LeZion Hanania Gibstein und Münsters Oberbürgermeister Dr. Werner Pierchalla feierlich die Urkunde zur Besiegelung der Stadtpartnerschaft mit der israelischen Stadt Rishon LeZion unterzeichneten. Eine Partnerschaft, die Bestand hat.

Seit nunmehr 40 Jahren werden die Beziehungen nicht nur auf Verwaltungsebene intensiv und freundschaftlich gestaltet, sondern vor allem von engagierten Menschen in der Bürgerschaft mit Leidenschaft und Hingabe gepflegt. Die israelische Flagge, die am Jahrestag am Stadtweinhaus über dem Sentenzbogen gehisst wird, ist äußeres Zeichen einer besonderen Verbundenheit und die Erinnerung an den Tag der Vertragsunterzeichnung.

Wie diese langjährige Partnerschaft auch offiziell gefeiert werden kann, steht angesichts der geltenden Einschränkungen in Zeiten der Corona-Pandemie noch nicht fest. Fest steht aber, dass das Jubiläum Anlass genug ist, den Fokus noch umfassender auf die Freundschaft zwischen Rishon LeZion und Münster zu richten. Wer Fragen rund um die Städtepartnerschaft hat, der kann sich an das Büro Internationales im Amt für Bürger- und Ratsservice der Stadt Münster richten. Ansprechpartnerin ist Lisa Krügel (Tel. 02 51/4 92-33 28, KruegelLisa@stadt-muenster.de). Weitere Informationen finden sich im Stadtnetz unter www.stadt-muenster.de/international.   

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Frau in Sauerlach auf Feldweg umgebracht
Aus aller Welt

Ein schwer verletzter junger Mann gilt als tatverdächtig - und stirbt dann selbst im Krankenhaus. Was ist in Sauerlach geschehen?

weiterlesen...
35-Jähriger in Köln erschossen: Mord im Rockermilieu?
Aus aller Welt

In Köln fallen Schüsse, ein Mann stirbt, eine Frau wird lebensgefährlich verletzt. Die Ermittler versuchen unter Hochdruck, die Hintergründe aufzuklären.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dorothee Feller als Vorsitzende der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft wieder- gewählt
Politik

Für eine bessere Völkerverständigung und für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Mobilfunkmesswoche NRW: Münsteranerinnen und Münsteraner melden lokale Funklöcher
Politik

Ergebnisse helfen, gezielter an flächendeckender Mobilfunkversorgung zu arbeiten

weiterlesen...