15. Mai 2019 / Allgemein

Durstige Bäume im Blick behalten

Böden nach trockenem Winter zu trocken: Straßenbäume schon jetzt wässern

Straßenbäume

Foto (Stadt Münster): Pflege für Münsters Grün in niederschlagsarmen Wochen: Schon jetzt versorgt die Stadt Bäume mit Wasser wie hier am Albersloher Weg. 


Wassersäcke an Baumwurzeln, Feuerwehren, die aus Schläuchen ausgedörrtes Straßengrün mit dem Nass versorgen - das sind vertraute Bilder aus dem vergangenen Hitzesommer. Und auch jetzt, bei noch kühlen Frühlingstemperaturen,  gibt es keine nennenswerte Entspannung. Die erhofften Winterniederschläge sind ausgefallen, die Böden viel zu trocken. Daher bittet das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit schon jetzt im Mai Bürgerinnen und Bürger beim Gießen um Mithilfe. 

Im Jahrhundertsommer 2018 haben viele beherzt zur Gießkanne gegriffen und durstige Bäume versorgt. Diese gezielte Unterstützung käme auch jetzt recht. Gestresst sind vor allem junge Bäume. "Gerade in ihren ersten Standjahren brauchen Neuanpflanzungen gezielte Wässerungen, da sie noch nicht tiefe Wurzeln geschlagen haben", erläutert Andreas Lambert vom Fachamt. "Viele Straßenbäume leiden unter den regenarmen Wochen - sie stehen in kleinen Pflanzflächen und ziehen nicht genug Wasser."     

Was tun, wenn Niederschläge länger ausbleiben? Eine wöchentliche Wassergabe von fünf bis sechs großen Gießkannen (50 bis 60 Liter) ist die perfekte Unterstützung für den Baum vor der Haustür, sagen die Experten aus dem Fachamt. Sie sei effektiver als der gut gemeinte Eimer Wasser pro Tag. So könnten größere, möglichst behutsam gegossene Wassermengen  in den Boden einsickern und zu den Saugwurzeln der Bäume vordringen. Jeder Tropfen, der die Wurzeln erreicht, tue Gutes für Münsters Grün mit den rund 100 000 Bäumen in städtischer Obhut.

Rückfragen und Hinweise rund um das Thema gern an das Team des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, Fachstelle Stadtbäume, 02 51 / 4 92 67 41, borgmeiM@stadt-muenster.de

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Aus aller Welt

Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...