9. Januar 2020 / Allgemein

DOGLIVE feiert Ausstellerrekord

187 Stände präsentieren sich auf Münsters Hundemesse und Event

Doglive

Foto: Mountain John/doglive


2020 wird für die DOGLIVE ein Rekordjahr. Am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, können Hundeliebhaber an mehr Ständen denn je stöbern und ausprobieren. „Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr 30 Aussteller mehr als im Vorjahr angekündigt haben“, berichtet Projektleiter Dirk Sittermann. „An insgesamt 187 Messeständen können sich Besucher über aktuelle Trends in der Ernährung und Erziehung und Hundesport genauso informieren wie über das neueste Spielzeug.“ Nicht nur die Hundemesse, auch die Rassepräsentation und -ausstellung ist deutlich gewachsen: In der Messehalle Süd stellen sich 50 Hunderassen vor – ganze 14 Rassen mehr als im Vorjahr. Mit dabei sind auch einige exotische Hunderassen wie Chinese Crested, Shar-Pei oder Thailand-Ridgeback, die sich am zweiten Messetag präsentieren.

Getreu des Mottos „Mein Hund und ich“ begeistert die DOGLIVE mit einem abwechslungs- und actionreichen Mix aus Messe und Mitmachprogramm, das Hundefreunde aus ganz Deutschland nach Münster führt. „Auf keiner anderen Hunde- und Heimtiermesse kann man so viel mit seinem Vierbeiner ausprobieren, sportlich aktiv sein oder einfach nur Spaß haben,“ erklärt Andrea Sürder vom DOGLIVE Team.

Von der Eignung für tiergestützte Projekte und Konzepte bis zur Sportskanone: Im Rahmenprogramm der diesjährigen DOGLIVE liegt ein Fokus auf dem Thema Talentsuche. In verschiedenen Workshops erfahren Besitzer, wie sie das besondere Talent ihres Vierbeiners erkennen. Am Samstag, 18. Januar 2020, 16.30 Uhr findet der Workshop " Kann mein Hund Besuchshund, KiTa-Hund, Schulhund, Therapiehund oder Rettungshund werden" von Oliver Fredrich von Projekthunde Deutschland statt. Friederike Schulz von der DogUni Halle gibt im gleichnamigen Workshop am Samstag, 18. Januar 2020, 13:30 Uhr, Antworten auf die Frage: „Dogtalent – Mantrailer, Trickdogger, Sportskanone - wie erkenne ich die Talente meines Hundes?“

Wie immer gibt es den beliebten Wettbewerb DOGLIVE Multitalent, der als weiteres Highlight der Messe gilt: Bei den Castings können Teilnehmer unter Beweis stellen, wie gut sie als Mensch-Hund-Team harmonieren. Die drei besten Teams treten im großen Finale bei der DOGLIVE Gala gegeneinander an.

Die Gala, Deutschlands größte Hundeshow, ist ein weiteres Highlight der DOGLIVE. Sie findet traditionell am Messesamstag statt. Neben altbekannten und neuen Stars der Hundeszene wird beim Galaabend am Samstag, 18. Januar 2020, auch ein echter Supertalentgewinner zu Gast sein. Der mittlerweile international bekannte Hundeprofi Lukas Pratschker und sein Border Collie Falco haben sich angekündigt. Außerdem sorgen rasante Showelemente von Rally Obedience über Dog Survival bis Dog Frisbee für Action. Moderiert wird die DOGLIVE GALA bereits zum fünften Mal von Moderator und Hundefreund Oli.P.

Weiterführende Informationen zu Veranstaltung und Wettbewerb sind auf www.doglive.de und www.doglive-multitalent.de zu finden. Die Tickets für Messe und Gala sind online unter www.doglive.de erhältlich. Gegebenenfalls sind Resttickets für die Gala an der Tageskasse des Messe und Congress Centrums Halle Münsterland erhältlich.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweineherz-Patient hat «Chance, dass er lange überlebt»
Aus aller Welt

Der weltweit erste Patient mit transplantiertem Schweineherz überlebte nur zwei Monate. Nun haben US-Ärzte den Eingriff erneut versucht. Ein deutscher Fachmann ist optimistisch.

weiterlesen...
Keine klare Mehrheit für Führerscheinprüfung für Senioren
Aus aller Welt

Immer wieder ist die regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit von älteren Menschen in der Diskussion. Große Unterschiede gibt es bei den Altersgruppen, wie eine Umfrage herausgefunden hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschutzbund Münster bringt Freude und Spaß auf den Domplatz
Allgemein

Das Kinderrechtefest entfachte ein Feuer der Begeisterung bei über 8000 kleinen und großen Besuchern

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...