8. Januar 2020 / Kunst & Kultur

Ein Opportunist buckelt sich hoch

Premiere im WBT: DER UNTERTAN von Heinrich Mann

Der Untertan

Foto (Frederik Iven): v.li. Hennes, Cleve, Lorenzen, Langmajer, Bender, Hess-Zanger


Am Donnerstag, 16. Januar um 20 Uhr feiert das Wolfgang Borchert Theater mit dem Schauspiel DER UNTERTAN nach der Literaturvorlage von Heinrich Mann die fünfte Premiere der aktuellen Spielzeit. – Ein Stück über einen modernen Opportunisten, der sich durch Intrigen und Denunziation seinen politischen Weg ebnet.

Welche Relevanz besitzt ein Text im Jahr 2020, der bereits 100 Jahre zuvor veröffentlicht wurde? Und wo finden wir die opportunistische Mentalität des deutschen Kaiserreichs vielleicht auch heute noch in unserer Gesellschaft wieder?

Diederich Heßling wächst als Sohn eines Papierfabrikanten im fiktiven Netzig auf. Nach der Schule wird er in die Hauptstadt geschickt, um dort seinen Militärdienst abzuleisten und zu studieren. In einer Burschenschaft lernt Heßling, was Kaisertreue und Unterwerfung bedeutet. Kaum ist er in die alte Heimat zurückgekehrt, übernimmt er die Fabrik des Vaters. Mit Lügen und Verrat und immer von der Angst vor Konfrontation getrieben, räumt sich der obrigkeitstreue Diederich seinen Weg auf der politischen Karriereleiter frei . . .

DER UNTERTAN von Heinrich Mann wurde bereits 1914 teilweise in verschiedenen Zeitschriften als erster Teil der sogenannten Kaiserreichs-Trilogie publiziert. Mit Ausbruch des ersten Weltkrieges im Spätsommer 1914 wurde der Druck eingestellt, da das Kaiserreich zu diesem Zeitpunkt keinen satirisch-bissigen Kommentar zum Wilhelminismus, wie er in Manns Roman durchgängig zu finden ist, tolerierte. Erst nach Kriegsende 1918 wurde DER UNTERTAN vollständig veröffentlicht.

Nach DIE MARQUISE VON O. oder DIE SCHROFFENSTEINS – Eine Familienschlacht inszeniert Regisseurin Tanja Weidner erneut einen Klassiker der Literaturgeschichte. Sie verfasste auch dieses Mal selbst die Bühnenfassung für das Stück. Das Bühnenbild und die Kostüme entwarf Annette Wolf, die bereits für DIE MARQUISE VON O. mit Weidner zusammenarbeitete.

Heinrich Mann
DER UNTERTAN
Bühnenfassung & Inszenierung | Tanja Weidner
Bühne & Kostüme | Annette Wolf
Dramaturgie | Frederik Iven
Mitwirkende | Florian Bender | Rosana Cleve | Markus Hennes | Monika Hess-Zanger | Johannes Langer | Ivana Langmajer | Jürgen Lorenzen

Premiere: Do 16. Januar | 20 Uhr

Weitere Termine: Sa 17. Januar| 20 Uhr | So 18. Januar | 18 Uhr [Einführung 17 Uhr] | Sa 15. Februar | 20 Uhr | So 16. Februar | 18 Uhr

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bedeutendes Kulturprogramm für Jubiläumsjahr
Kunst & Kultur

Mehrere hundert Veranstaltungen und Angebote auf den Bühnen, in den Ausstellungshäusern und Kulturorten in Westfalen-Lippe stehen auf dem Programm

weiterlesen...