14. November 2019 / Allgemein

CO²-neutral mit dem cibaria-BrotBike von Tübingen nach Münster

Ein neues E-Lastenrad für die BioVollkornBäckerei cibaria

cibaria-Lastenrad

Foto: cibarias Marktverkäuferin Sabine Thesing unterwegs auf dem E-Lastenrad


Seit Montag, dem 11.11.2019 ist cibarias Marktverkäuferin Sabine Thesing unterwegs von Tübingen nach Münster – auf dem neuen Elektro-Lastenrad, das sie dort für cibaria vor Ort beim Hersteller Radkutsche abgeholt hat. Der Hintergrund für die 600-km-Radel-Aktion? Statt das Rad per Spedition liefern zu lassen und damit die Klimabilanz nochmal zu erhöhen, war es unserer Marktfrau wichtig, so schnell wie möglich Klimaneutralität zu erreichen.

Die Klimabelastung durch die Herstellung eines Fahrrad-Akkus wird kompensiert, sobald man 100 Kilometer mit einem solchen Rad fährt. Außerdem muss dann auch wirklich ein Auto ersetzt werden  – in cibarias Fall ist das ein Bulli, mit dem wir bislang die Münsteraner Märkte beschicken. Dank Sabines Engagement wird der Lastenrad-Akku direkt sechsmal wieder reingefahren – und wir liefern direkt ab Start klimaneutral.

Wir begleiten Sabines Tour auf Facebook (cibaria.baeckerei) und Instagram (biobaeckerei_cibaria) mit täglichen Tour-Updates und dem Hashtag #DasBrotBikeKommt. Für die Tour rechnet Sabine mit etwa zehn Tagen auf dem Rad.

Kommende Woche wird sie an der Bremer Straße 56 in Münster zurück erwartet. Noch ist der Zeitpunkt nicht ganz fest, aber wir geben kurzfristig Bescheid und laden dann herzlich zu einem kleinen Foto- und Interviewtermin ein.

Über cibaria
Gegründet von der Bäckermeisterin und Biopionierin Rike Kappler, backt das Unternehmen cibaria aus Münster seit fast 30 Jahren ein vielfältiges Sortiment an hochwertigem Biobrot und -backwaren. Die Schwerpunkte liegen auf traditioneller Handarbeit, der Verarbeitung 100 % ökologischer Rohstoffe aus der Region und einer nachhaltigen, gemeinwohl-orientierten Wirtschaftsweise. Heute arbeiten 70 Menschen für den Handwerksbetrieb.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...