1. Dezember 2019 / Kunst & Kultur

Christoph Tiemann liest „Strolch im finsteren Tann“

Christoph Tiemann liest „Strolch im finsteren Tann“

Tiemann

Foto (Michael Bührke): Der Kabarettist und Schauspieler Christoph Tiemann liest in der Raphaelsklinik


Am Sonntag, 15.12., liest der Schauspieler, Kabarettist, Autor und Moderator Christoph Tiemann („Tiemann testet“) um 14 Uhr im Foyer der Raphaelsklinik, Loerstraße 23, weihnachtliche Texte mit Klavierbegleitung. Die Veranstaltung findet zu Gunsten des Fördervereins Palliativmedizin Raphaelsklinik e.V. statt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.

In der für Tiemann typischen Art dürfen sich die Zuhörer auf schöne, lustige und skurrile Geschichten rund um das Weihnachtsfest freuen. Ob Klassiker oder unbekannter Text, ob Lyrisches, Hochkulturelles oder ganz Triviales, ob nachdenkliche Gedichte oder katastrophale Tatsachenberichte, bei dieser Veranstaltung kommen selbst Weihnachtmuffel auf ihre Kosten. Begleitet von einem professionellen Improvisations-Pianisten, präsentiert der Kabarettist und Schauspieler Texte aus allen Epochen zu einer wilden Schlittenfahrt in winterlicher Landschaft. Ein hörspielartiges Lesungserlebnis das die Zuhörer in Weihnachtsstimmung bringt.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

NACHBARSCHAFT Amsterdam, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster – vier Tanzstücke, eine Vision
Kunst & Kultur

Kleines Haus: Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

weiterlesen...
Musik-Campus in drei Teilbausteinen: Stadt und Universität planen nächste Schritte
Kunst & Kultur

Vorbereitung für städtebaulich-freiräumlichen Wettbewerb

weiterlesen...