14. Mai 2022 / Allgemein

BioVollkornBäckerei cibaria sammelt € 2.165,- für Ukraine-Hilfe

Solibrot mit Spendenaufschlag und Führungen durch die Backstube auf Spendenbasis

Cibaria

Foto (Anka Lux): Backstube cibaria am Münsteraner Mittelhafen

 

 „Dieser sinnlose Krieg macht hilflos. Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden ein Zeichen der Solidarität und des Friedens setzen“, so Geschäftsführerin Rike Kappler. Um die Betroffenen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zu unterstützen, hat die Münsteraner BioVollkornBäckerei cibaria in den vergangenen Wochen fleißig Spenden gesammelt: So wurde ein Solibrot mit Spendenaufschlag verkauft und Führungen durch die Backstube auf Spendenbasis angeboten. Insgesamt kam eine Summe von € 2.165,- zusammen. Die gesammelten Spenden kommen der Nothilfe Ukraine Ökolandbau der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und der Stiftung „Deutschland Hilft“ zugute.


Foto (Sabine Thesing): Führung durch die gläserne Backstube von cibaria

Über die Spendenziele
Nothilfe Ukraine Ökolandbau: https://zukunftsstiftung-landwirtschaft.de/ueber-uns/aktuelles/2022/ukraine/
Deutschland Hilft: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfseinsaetze/nothilfe-ukraine/

Über cibaria
Gegründet von der Bäckermeisterin und Biopionierin Rike Kappler, backt cibaria aus Münster seit über 30 Jahren ein vielfältiges Sortiment hochwertiger Biobackwaren. Schwerpunkte liegen auf traditioneller Handarbeit, der Verarbeitung 100 % ökologischer Rohstoffe aus der Region und einer nachhaltigen, gemeinwohl-orientierten Wirtschaftsweise. Der Standort der Bäckerei ist seit Sommer 2020 ein nachhaltiges Gebäude nach kfW-70-Standard mit markanter Holzfassade am Münsteraner Mittelhafen. Heute arbeiten mehr als 60 Menschen für den Handwerksbetrieb.


Foto (Maria Nitschmann): Rike Kappler, Gründerin und Geschäftsführerin von cibaria

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...