9. März 2020 / Tourismus

Appetizer für Münster

Gemeinsam für den Standort

 Foto (Peter Leßmann): Viele Köpfe - ein überzeugendes Ergebnis: Das neue Magazin "Explore Münster" ist da.


Von der kleinen Impression über den echten Klassiker bis hin zu unerwarteten Kostproben: Das neue Magazin "Explore Münster", gemeinsam herausgegeben von Münster Marketing, der Initiative Starke Innenstadt und dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Münster, lädt auf 48 Seiten mit vielen Geschichten, Inspirationen und Fotos zum Schmökern über Münster ein. In der Redaktion schreiben Autorinnen und Autoren des Magazins "Münster Urban". 

"Explore Münster" enthält Anregungen für den Aufenthalt in Münster und im Münsterland – das Besondere: Es beschränkt sich nicht auf klassische Sehenswürdigkeiten, Historie und Allgemeines, sondern wird in den Empfehlungen sehr konkret: 66 "Explore & Enjoy"-Tipps führen zum richtig guten Cappuccino, zu versteckten Kultur-Highlights und besonderen Erlebnissen, die sonst eher nicht in Reiseführern zu finden sind.   

Wo sind die guten Fotospots? Welche Joggingrunde bietet sich an? Wie kann ich verpackungsarm in Münster einkaufen? Die Antworten auf Fragen wie diese werden nicht nur Münsters Gäste, sondern auch die Münsteranerinnen und Münsteraner selbst überraschen. 

"Explore Münster ist ein echtes Gemeinschaftsprodukt, für das die Akteure vor Ort ihre Kompetenzen einbringen. Das macht es authentisch", so Bernadette Spinnen, Leiterin von Münster Marketing. "Es möchte das besondere Münster-Gefühl vermitteln und das setzt sich aus vielen Facetten zusammen. Ganz wichtig ist auch: Die Kooperation verstärkt unsere Reichweite. Denn durch den gemeinsamen Vertrieb bündeln wir unsere Kräfte und können viel weiter werben als jemals zuvor." 

Ebenfalls integriert: Eine Übersicht über 18 Partnerhotels mit Rundumglücklich-Vorschlägen unter dem Motto: Schöne Tage, gute Nächte. Kunst und Kultur, Jugend und Sport, Natur und Nachhaltigkeit: Das Themenspektrum ist bewusst vielfältig angelegt.   

Natürlich gehören auch Veranstaltungstipps in das Portfolio des neuen Magazins: Sie reichen vom Flohmarkt im Grünen über Sportveranstaltungen und Kulturhighlights bis hin zu den Festivals am Hawerkamp. 

Die Startauflage beträgt 30 000 Exemplare und wird als Beilage und per Post verschickt, ist aber auch in den Geschäften in Münster, in Hotels und in der Münster-Information erhältlich.  

"Bei diesem Projekt ziehen wichtige Akteure der Innenstadt an einem Strang. Das finden wir sehr gut! Nur so geht es: Wir müssen Münster erstens als Gesamtkunstwerk bewerben und das zweitens unbedingt gemeinsam tun", betont Andreas Weitkamp, Vorstandsmitglied der Initiative starke Innenstadt.

Online ist das Magazin auf der Website von Münster Marketing als Blätterkatalog verfügbar: www.tourismus.muenster.de   

 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei nimmt 14-Jährigen nach Tod eines Sechsjährigen fest
Aus aller Welt

Der Tod eines Sechsjährigen scheint aufgeklärt. Die Polizei hat in Pragsdorf einen 14-Jährigen festgenommen. Er soll das Opfer erstochen haben. Ein Gericht hat auch schon einen Haftbefehl ausgestellt.

weiterlesen...
Kindesmissbrauch in 775 Fällen: Angeklagter räumt Taten ein
Aus aller Welt

Ein 59-Jähriger soll mehr als zehn Jahre lang ein Mädchen und einen Jungen teilweise schwer sexuell missbraucht haben. Angeklagt sind 775 Fälle. Er könne es nicht kontrollieren, erklärt er vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie