20. Mai 2019 / Allgemein

Aktionswoche Alkohol 2019

Aktionsstände in der Ludgeristraße mit Rauschbrillen-Parcours

Aktionswoche Alkohol

Foto (Presseamt Münster): Der Arbeitskreis Suchtprävention Münster organisiert die Aktionsstände "Aktionswoche Alkohol 2019" in Münsters Innenstadt v.l.: Jennifer Marr (Caritas), Carolin Brüning und Brigitte Klute von der Drogenhilfe der Stadt Münster, Marion Lischka (Diakonie Münster).


Die bundesweite "Aktionswoche Alkohol" findet alle zwei Jahre statt. Vom 18. bis 26. Mai wird sie bereits zum siebten Mal aufgelegt. Auch Einrichtungen des Arbeitskreises Suchtprävention Münster beteiligen sich wieder.

So wirbt die Drogenhilfe der Stadt Münster am kommenden Mittwoch, 22. Mai, von 10 bis 14 Uhr in der Ludgeristraße an einem "Voll ist out"-Aktionsstand mit einem Rauschbrillen-Parcours, Glücksrad und Quiz für einen kritischen Umgang mit der Droge Alkohol und eine frühzeitige Alkoholprävention. Eine Quizfrage bezieht sich etwa auf den Anteil 12- bis 17-Jähriger, die noch keinen Alkohol getrunken haben; gerade erst Thema in den Nachrichten.

Die Suchtberatung des "Beratungs- und BildungsCentrums" der Diakonie Münster greift das Motto "Kein Alkohol am Arbeitsplatz" auf. Die Mitarbeitenden der Suchtberatung wollen von den Passanten wissen, wie es in ihrem Betrieb konkret aussieht: Ist Alkoholkonsum am Arbeitsplatz grundsätzlich verboten? Bei welchen Gelegenheiten wird Alkohol konsumiert? Welche betrieblichen Präventionsangebote etwa zur Stressbewältigung gibt es? Ein mit kleinen Geschenken und Informationsmaterial zum Thema bestückter Bauchladen liefert den Anknüpfungspunkt, um ins Gespräch zu kommen.

Die Mitarbeiter der Suchtberatung des Caritasverbandes für die Stadt Münster e. V. informieren während der Aktionswoche zu gesundheitlichen Risiken in Zusammenhang mit Alkoholkonsum und geben Gelegenheit mithilfe von Glücksrad oder Alkoholquiz die eigenen Gewohnheiten kritisch zu hinterfragen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...