12. Februar 2021 / Allgemein

Achtung Eiszapfen: Gefahr für Fußgänger

Kleine Zapfen selbst entfernen, Gefahrenstellen sichern

Eiszapfen

Foto (Stadt Münster): Eiszapfen sollten im Blick behalten und möglichst frühzeitig entfernt werden. 


Der klirrende Frost und Tau-Wärme an den Fenstern führen vermehrt zur Bildung von Eiszapfen an Dachrinnen. "Hier kann jeder etwas für die Sicherheit vor der eigenen Haustür tun", empfiehlt das Ordnungsamt.
Eiszapfen sollten entfernt werden, so lange sie noch klein sind, zum Beispiel indem man sie vom Fenster aus mit einem Besenstiel abschlägt.  Wo das nicht gefahrlos möglich ist, sollte die Hilfe von Handwerkern (zum Beispiel Dachdecker-Unternehmen) in Anspruch genommen werden. Ob die schon anfahren können, muss mit den Firmen abgeklärt werden. Mieter sollten sich an den Hauseigentümer wenden, der ist für die so genannte Verkehrssicherungspflicht zuständig.

Gerade größere Eiszapfen können zur Gefahr für Fußgänger werden. Sie lassen sich häufig nur unter erheblichem Aufwand entfernen, weil zum Beispiel vor dem Haus geparkte Autos entfernt werden müssen, um Beschädigungen zu vermeiden. Wer das vermeiden will, verhindert am besten von vornherein, dass sich große Eiszapfen bilden können.

Die Eigentümerinnen und Eigentümer sind verpflichtet, die Gefahrenstellen zu sichern und gegebenenfalls abzusperren. Der Kommunale Ordnungsdienst berät und unterstützt hierbei im Notfall.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...
Britische Autorin: Deutsche Liebe zu den Royals nervt
Aus aller Welt

König Charles und Queen Camilla kommen in der nächsten Woche zum Staatsbesuch nach Deutschland. Sie werden in Berlin, Brandenburg und Hamburg erwartet. Dies finden nicht alle gut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...