13. Mai 2021 / Allgemein

„Schaufenster Stadtgeschichte“ zeigt junge Lokführer

Dein Münster informiert

Lokomotive

Foto (Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid): Lokomotive Coerdeplatz


Im Fahrstand einer echten Lokomotive stehen - dieser Traum war für die Kinder auf dem Spielplatz am Coerdeplatz am 11. Mai 1962 in Erfüllung gegangen. Viele Jahre blieb die Lok die Hauptattraktion des Spielplatzes. Die Firma Büscher und Sohn hatte die alte Schmalspurdampflokomotive gestiftet und dort aufgestellt. Die damals bereits 52 Jahre alte Lok war vielen Münsteranerinnen und Münsteranern noch in Erinnerung von ihrem Einsatz nach dem Zweiten Weltkrieg bei der Trümmerbeseitigung in der Stadt. Die Fotografie kann im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße ab dem 14. Mai betrachtet werden.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Münster singt“ auf dem Domplatz
Allgemein

Gemeinsames Adventssingen am 10. Dezember / David Rauterberg begleitet von der Bühne aus

weiterlesen...
Münchner Flughafen nimmt Betrieb wieder auf
Aus aller Welt

Erst legt heftiger Schneefall den Münchner Flughafen lahm, dann ein Eisregen. Nach stundenlangem Stillstand läuft der Betrieb nun wieder an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Münster singt“ auf dem Domplatz
Allgemein

Gemeinsames Adventssingen am 10. Dezember / David Rauterberg begleitet von der Bühne aus

weiterlesen...
Ehrenamtlich für Münster aktiv: Warum ein Ehrenamt im Katastrophenschutz mit Sinn erfüllt
Allgemein

Bündnis der Münsteraner Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hiflsdienst

weiterlesen...