13. Mai 2021 / Allgemein

„Schaufenster Stadtgeschichte“ zeigt junge Lokführer

Dein Münster informiert

Lokomotive

Foto (Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid): Lokomotive Coerdeplatz


Im Fahrstand einer echten Lokomotive stehen - dieser Traum war für die Kinder auf dem Spielplatz am Coerdeplatz am 11. Mai 1962 in Erfüllung gegangen. Viele Jahre blieb die Lok die Hauptattraktion des Spielplatzes. Die Firma Büscher und Sohn hatte die alte Schmalspurdampflokomotive gestiftet und dort aufgestellt. Die damals bereits 52 Jahre alte Lok war vielen Münsteranerinnen und Münsteranern noch in Erinnerung von ihrem Einsatz nach dem Zweiten Weltkrieg bei der Trümmerbeseitigung in der Stadt. Die Fotografie kann im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße ab dem 14. Mai betrachtet werden.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...
300 Masernfälle in den USA - Minister schlägt Vitamin A vor
Aus aller Welt

In den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Der Gesundheitsminister macht kontroverse Vorschläge. Dabei ist bekannt, was effektiv vor dem Virus schützt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Boniburg im Schaufenster Stadtgeschichte
Allgemein

Wochenprogramm des Stadtmuseums Münster

weiterlesen...
Rosenmontagsumzug in Münster verläuft überwiegend ruhig und friedlich
Allgemein

Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst und die Feuerwehr während des Rosenmontagszuges 2025

weiterlesen...