2. Oktober 2020 / Genuss & Lifestyle

Die zehn schönsten Herbst-Picknickplätze im Münsterland

Jetzt entdecken auf picknick-muensterland.com

Picknick

Foto (Münsterland e.V./Romana Dombrowski): Zugvögel beobachten und den selbst mitgebrachten Proviant genießen: Ein wunderbares Herbsterlebnis verspricht der Picknickplatz in den Rieselfeldern vor den Toren Münsters.


Ob drinnen, draußen, überdacht oder inmitten der Natur: Auch im Herbst bietet das Münsterland ideale Picknickplätze! Zehn schöne Orte präsentiert der Münsterland e.V. jetzt auf picknick-muensterland.com. Dort gibt es nicht nur mehr Infos zum Platz und seinen Besonderheiten, sondern auch zur Erreichbarkeit, den Öffnungszeiten, Sitzmöglichkeiten und Ausflügen in der Nähe.

Herbstzauber inmitten einer bunten Blätterpracht erwartet die Besucherinnen und Besucher zum Beispiel beim Picknick im Kreislehrgarten in Steinfurt. Umgeben von einer blühenden Pflanzenvielfalt laden idyllische Plätze, Bänke und der Kubus, ein quadratischer Unterstand, zur kulinarischen Auszeit ein. Und für alle ohne selbst mitgebrachter Proviant gibt es werktags einen Obstverkauf. Zudem lässt sich der Besuch gut mit einem Abstecher in die nicht weit entfernte Burgsteinfurter Altstadt verknüpfen.

Foto (Münsterland e.V./Romana Dombrowski): Mit einem Rundblick über die Heidelandschaft lässt sich das Picknick auf der höchsten Dünenkuppe in Telgte besonders gut genießen.

Gummistiefel angezogen, Fernglas in die Hand und auf geht‘s mit dem gefüllten Picknickkorb in die Rieselfelder vor den Toren Münsters. Diese bieten ein wunderbares Herbsterlebnis mit spannenden Einblicken in die artenreiche Vogelwelt. Picknickerinnen und Picknicker können dort die Zugvögel beobachten und sich den Wind um die Nase wehen lassen.

Der perfekte Picknickplatz während einer herbstlichen Wanderung ist die Bruder-Klaus-Kapelle in den Baumbergen bei Havixbeck. Umgeben von Wald und Wiesen lädt die Kapelle auf Bänken und einer gemütlichen Waldliege zu Ruhe und Rast ein und bietet im vorderen Bereich Schutz dank eines Unterstands. Von der neu installierten Waldliege aus gibt es einen herrlichen Ausblick in die Münsterländer Parklandschaft.

Eine besondere Auszeit verspricht auch ein Ausflug zum Klatenberg in Telgte mit der Wacholderheide. Mit einem schönen Rundblick über die Heidelandschaft lässt sich das Picknick auf der höchsten Dünenkuppe besonders gut genießen. Tipp: Ab dem 3. Oktober ziehen dort die Schafe ein, die vor Ort die wertvolle Kulturlandschaft erhalten.

Picknicken zwischen Gemälden? Das geht in Gescher in der Kunsthalle Hense. Wer sich beim Stadtmarketing Gescher einen köstlich gepackten Picknickkorb eines lokalen Cafés bestellt, darf das Picknick exklusiv in der Kunsthalle genießen.

Darüber hinaus hat das Münsterland noch viele weitere stimmungsvolle Herbst-Picknickplätze zu bieten. Alle Plätze auf einen Blick:

  • Allwetterzoo Münster, Sentruper Str. 315, 48161 Münster
  • Bruder-Klaus-Kapelle, Lasbeck 43, 48329 Havixbeck
  • Kreislehrgarten Steinfurt, Wemhöferstiege 33, 48565 Steinfurt
  • Kulturgut Haus Nottbeck, Landrat-Predeick-Allee 1, 59302 Oelde-Stromberg
  • Kunsthalle Hense, Armlandstraße 20, 48712 Gescher
  • Naturschutzgebiet Ichterloh, Altefelds Holz 1, 59394 Nordkirchen
  • Niedrigseilgarten Groß Reken, Werenzostr. 17, 48734 Reken
  • Rieselfelder, Coermühle 181, 48157 Münster
  • Schutzhütte Wettringen, Brechte 9, 48493 Wettringen
  • Wacholderheide Klatenberge, Grevener Straße, 48291 Telgte

Abseits der Picknickplätze gibt es auf der Website noch allerlei mehr rund ums Thema Picknick zu entdecken – etwa gastronomische Angebote, Rezepte zum Nachmachen und Tipps für ein No-Waste-Picknick.

Münsterländer Picknicktage vom 18. bis 21. Juni 2021
Picknick-Freunde können sich schon jetzt auf Juni 2021 freuen: Dann finden vom 18. bis 21. Juni 2021 die Münsterländer Picknicktage statt. Diese wollen Einheimische, Touristen, Unternehmen und Gäste für Picknick begeistern – mit großen und kleinen Picknicks, drinnen und draußen, an ungewöhnlichen Orten und insbesondere mit guten und regionalen Leckereien.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auf Clubsafari mit dem Nachtbürgermeister-Team
Genuss & Lifestyle

Besondere Fahrradtour am Tag der offenen Clubs am 9. September

weiterlesen...
Erster Tag der offenen Clubs in Münster
Genuss & Lifestyle

Nachtbürgermeister-Team lädt am 9. September zu Austausch und Begegnung ein / Livespielstätten und Clubs öffnen tagsüber ihre Türen

weiterlesen...