12. März 2023 / Tourismus

Vier Sterne für die Friedensradroute

Münsterland und Osnabrücker Land nehmen Auszeichnung in Berlin entgegen

Tourismusbörse

Foto (ADFC/Stephan Röhl): Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin wurde die Urkunde für die Friedensroute als Vier-Sterne-Qualitätsroute offiziell überreicht.


Passend zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens hat die Friedenroute, die den Wegen der Postreiter zwischen den Verhandlungsorten Osnabrück und Münster folgt, die vier Sterne vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) erhalten. Verliehen wurde die Auszeichnung auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin im Rahmen der ADFC Radreiseanalyse. Mit der hohen Auszeichnung als Qualitätsradroute würdigt der ADFC unter anderem die Wegebeschaffenheit und den Verlauf der Route. Dazu die gute Beschilderung, die Verkehrssicherheit, die Naturnähe und den Erlebniswert. Vor zwei Jahren hatten die Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH und der Münsterland e.V. zusammen mit den dreizehn Anrainerorten einen Förderantrag zur Überarbeitung der Route gestellt und bis zum Projektende 2022 insgesamt rund 120.000 Euro investiert. Unter anderem wurde in jedem Ort eine Hörstation aufgestellt, in der die Geschichten zum Westfälischen Frieden als kleine Hörspiele in drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Niederländisch) erzählt werden. Auch das brachte der Route Punkte ein.

"Aufgrund der Auszeichnung profitieren wir auch von zusätzlichen Marketingmaßnahmen für die Route, die der ADFC selbst für seine Qualitätsradwege durchführt", freut sich Michael Kösters vom Münsterland e.V. und prognostiziert viele Radfahrerinnen und Radfahrer auf der Route in der Radsaison 2023. Auch Petra Rosenbach vom Osnabrücker Land zeigt sich begeistert: "Der Erfolg ist unseren erfahrenen Mitarbeitenden, dem guten Zusammenhalt aller Anrainerorte und der guten Zusammenarbeit zwischen unseren Regionen zu verdanken."

Zugleich weisen beide auf die große geführte Friedensradtour hin, die an den beiden letzten Aprilwochenenden auf der Friedensroute stattfindet und mit großem Aufwand von den Tourismusorganisationen durchgeführt wird. Zu dieser Tour auf den beiden Strecken zwischen Münster und Osnabrück können sich Interessierte etappenweise anmelden unter www.friedensroute.de. Zusätzlich wird die Friedensradtour mit einem Kunstprojekt von Volker-Johannes Trieb begleitet. Gemeinsam wird so der Westfälische Friedensschluss gewürdigt, der für den ersten diplomatischen Friedensschluss in Europa steht und bis heute nachwirkt.

Eine weitere gute Nachricht für die Radregion Münsterland brachte die Auswertung der beliebtesten Radreiseregionen in Deutschland mit sich. Kösters berichtet von der ITB: "Neben der Auszeichnung der Friedensroute freuen wir uns, dass sich das Münsterland mit Platz 8 als einzige Region in Nordrhein-Westfalen in den TOP 10 der beliebtesten Radreiseregionen in Deutschland behaupten konnte."

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert erneut Südosttürkei
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt. Im Februar waren in der Südosttürkei und im Norden Syriens Tausende Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...
Prozess gegen mutmaßlichen Bitcoin-Erpresser hat begonnen
Aus aller Welt

Ein 53-Jähriger soll die Drogeriemarktkette dm um mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst haben. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schlossgeflüster zum Reinhören
Tourismus

Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

weiterlesen...
Münster war 2022 Besuchermagnet
Tourismus

Übernachtungszahlen toppen das Vor-Corona-Niveau

weiterlesen...