19. März 2023 / Politik

Ratlosigkeit und Entsetzen nach tödlichem Messerangriff in Münster

Lewe legt Blumen am Tatort des Messerangriffs nieder

Sendattacke

Foto (Stadt Münster): Oberbürgermeister Markus Lewe und seine Ehefrau Maria legten am Tatort auf dem Send am Sonntagnachmittag ein Blumengebinde ab und zündeten eine Kerze an


Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Sonntagnachmittag ein Blumengebinde am Tatort des tödlichen Messerangriffs auf dem Schlossplatz in Münster niedergelegt. "Wir sind fassungslos und schockiert, eine solche Tat in dieser Stadt, die den Frieden kennt und liebt, erleben zu müssen", sagte der Oberbürgermeister vor rund 200 Münsteranerinnen und Münsteranern, die sich dort versammelt hatten, um des Opfers zu gedenken. Der Oberbürgermeister wurde unter anderem von seiner Frau Maria Lewe, Bürgermeister Klaus Rosenau und dem städtischen Ordnungsdezernenten Wolfgang Heuer begleitet.

Wegen eines tödlichen Messerangriffs hatte die Stadt Münster den weit über Münster hinaus beliebten Send auf dem Schlossplatz vorzeitig abgebrochen. In der Nacht zum heutigen Sonntag ist ein 31-jähriger Familienvater nach vorläufigen Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden offenbar von einem noch flüchtigen Täter mit einem Messer angegriffen worden. Der unmittelbar alarmierte Rettungsdienst konnte das Opfer, dessen Tod am Samstag gegen 22.30 Uhr festgestellt worden ist, nicht mehr reanimieren.

Lewe drückte den Angehörigen des Opfers sein Mitgefühl aus und dankte der Polizei, den städtischen Ordnungskräften sowie den Schaustellerinnen und Schaustellern für die gut organisierte und geordnete Beendigung der traditionsreichen Kirmes. "In einer solchen Situation kann man den Send nicht einfach weiter laufen lassen. Jetzt ist die richtige Zeit, um zu trauern und nachzudenken", so Lewe.

Bei der Aufklärung des Angriffs arbeitet die Stadt Münster eng mit der Polizei zusammen. Der Send, bei dem Schausteller aus ganz Deutschland drei mal pro Jahr für je mehrere Tage ihr Angebot auf dem rund 32.000 Quadratmeter großen Platz vor dem münsterischen Schloss ausbreiten, gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen der Stadt Münster. Der aktuelle Frühjahrssend wurde am 11. März eröffnet und hätte eigentlich am Sonntagabend ausklingen sollen.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kanada: Ausländische Feuerwehrleute sollen Brände bekämpfen
Aus aller Welt

Seit Wochen brennt es in mehreren kanadischen Provinzen. Tausende müssen evakuiert werden, Hunderte Gebäude sind bereits beschädigt. Jetzt setzt Kanada auf Hilfe aus dem Ausland.

weiterlesen...
Sportpark Berg Fidel: Athletikbereich und Naturrasenplatz fertiggestellt
Sport

Nachwuchsleistungszentrum des SC Preußen nimmt weiter Formen an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltnichtrauchertag: Schülerinnen und Schüler sind kreativ aktiv
Politik

Am 31. Mai informieren Kinder und Jugendliche über die Risiken des Rauchens

weiterlesen...
Jobcenter qualifiziert Zugewanderte für Einsatz in Kitas
Politik

Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel

weiterlesen...