30. Januar 2021 / Allgemein

Mit Wasserstoffantrieb zum Arbeitseinsatz

Klimaschonende Antriebstechnologien

Wasserstoff

Foto: Stadt Münster


38 Elektro-Fahrzeuge sind bereits im Dienst des städtischen Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit unterwegs. Damit hat das Amt in den vergangenen fünf Jahren einen wesentlichen Teil seiner Mobilitätsflotte auf klimaschonende Antriebstechnologien umgestellt und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie. Seit einigen Monaten gehört auch ein umweltfreundliches Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb zum Fuhrpark. Fachstellenleiter Matthias Selle (Foto) ist mit dem Neuzugang bestens zufrieden: "Der Toyota Mirai hat den Praxistest inzwischen einwandfrei überstanden. Nur die Tankmöglichkeiten sind noch sehr begrenzt." Die Anschaffung des emissionsarmen Fahrzeugs ist vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen über das Förderprogramm "progres.nrw" unterstützt worden.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
Aus aller Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
Aus aller Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...