2. Februar 2021 / Fit & Gesund

Mit dem Impftaxi zum Impfzentrum

Startschuss für Impfungen gegen das Coronavirus für Über-80-Jährige

Impfzentrum MS

Am kommenden Montag starten im "Impfzentrum Münster" in der Halle Münsterland die Impfungen gegen das Coronavirus für Über-80-Jährige. Es gibt in Münster ca. 17.000 Berechtigte, viele haben bereits ihre Termine buchen können. Ab heute startet für weitere Buchungen der zweite Anmeldeblock der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Stadt Münster geht davon aus, dass die meisten Betroffenen mit Hilfe ihrer Angehörigen, Freunde oder auch Nachbarn zum Impfzentrum gelangen werden. Für die Seniorinnen und Senioren, die die Fahrt weder privat organisieren können, noch Anspruch auf eine ärztlich verordnete Krankenfahrt haben, bietet die Stadt Münster in Kooperation mit den beiden hiesigen Taxizentralen – der Taxi Zentrale Münster eG und der Taxiruf Münster GmbH - das sogenannte "Impftaxi" an.

Eigenbeteiligung von 5 Euro
Gegen eine Eigenbeteiligung von 5 Euro je Fahrt können die Betroffenen sicher und komfortabel zum Impfzentrum bzw. nach der Impfung nach Hause gebracht werden. Den restlichen Fahrpreis übernimmt die Stadt Münster. Vor dem Impfzentrum am Messe- und Congresszentrum Halle Münsterland hilft eine Servicekraft den Seniorinnen und Senioren beim weiteren Weg. Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer: "Ausschlaggebend aus Sicht der Stadt ist es, dass für die Betroffenen der Weg zum Impfzentrum keine unüberwindbare Hürde darstellt. Da ein landeseinheitliches Modell nicht möglich war, haben wir uns mit der Taxi-Innung an einen Tisch gesetzt und eine gemeinsame Lösung erarbeitet."

Das Engagement des münsterschen Taxigewerbes macht es möglich, dass aus der Idee eines Impftaxis schnell ein kundenfreundliches Konzept realisiert werden konnte. Roland Böhm von der Taxi Zentrale versteht das Engagement des Taxigewerbes als positiven Beitrag an die Stadtgesellschaft, sich solidarisch und verantwortungsbewusst in das wichtige Thema Impfung einzubringen. Aus Sicht von Ordnungsamtsleiter Norbert Vechtel "ist das darüber hinaus eine gute Möglichkeit für das Taxigewerbe, die coronabedingten Umsatzeinbußen ein wenig auszugleichen".

Unterstützung durch das Sozialamt
Die Seniorinnen und Senioren können ihr Impftaxi direkt bei der Taxi Zentrale Münster eG oder der Taxiruf Münster GmbH bestellen, sobald sie einen Termin für die Impfung bekommen haben: 
Taxi Zentrale Münster: 0251/60011
Taxiruf Münster:           0251/25500 
Einen zusätzlichen Service bietet die Stadt über das Sozialamt an: Fragen zur Unterstützung, zum Transport oder zum eingerichteten Impf-Taxi werden über die Sozialamts-Hotline 0251/492-5560 von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr beantwortet. Darüber hinaus können Anfragen auch an die E-Mail-Adresse Sozialamt-Alltagshilfen@stadt-muenster.de gerichtet werden.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wenn das Pflegebett zur Bühne wird...
Fit & Gesund

LWL-Pflegeschule Münster: Wie Schauspieler bei der Pflegeausbildung helfen

weiterlesen...
Marie (3) kann endlich besser sehen
Fit & Gesund

Neurochirurgie im Clemenshospital Münster erfolgreich mit seltener Schädel-Operation bei Kind

weiterlesen...