16. Dezember 2019 / Allgemein

LWL zeigt Verantwortung für Ökologie und Umweltschutz

Kliniken Münster und Lengerich von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser ausgezeichnet

Best Practice

Foto (a’verdis): Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Ursula Heinen-Esser, verleiht Thomas Voß (Kaufmännischer Direktor der LWL-Kliniken Münster und Lengerich) die Urkunde als „Best-Practice-Beispiel“.


Welche Rolle spielen Bio-Lebensmittel für ein nachhaltiges und damit zukunftsfähiges Konzept in der Gemeinschaftsverpflegung? Wie gelingt es dabei, den richtigen Weg für das eigene Unternehmen zu finden? Diese Fragen klärte die Initiative „NRW kocht Bio“ des NRW-Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz am vergangenen Montag (9.12.) in Düsseldorf. Ausgezeichnet wurden dabei die Küchen der Kliniken Münster und Lengerich des Landschaftsverbandes-Westfalen Lippe (LWL) als „Best-Practice-Beispiele“ von der NRW-Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Ursula Heinen-Esser.

„Ich übernehme Verantwortung, weil Ökologie und Ökonomie für mich keine Gegensätze sind. Wir müssen unsere Umwelt auch für unsere Enkel und die nachfolgenden Generationen bewahren“, so Thomas Voß, der Kaufmännische Direktor beider LWL-Kliniken, der die Urkunde entgegengenommen hatte. In den Küchen der Kliniken bereichern schon seit vielen Jahren biologisch erzeugte Lebensmittel den Speiseplan und bieten damit eine attraktive, ausgewogene und gesunde Ernährung der Patienten und Beschäftigten. Dabei ist die Küche der LWL-Klinik Münster auch seit 14 Jahren biozertifiziert. Neben der Verwendung von vielen Bio-Lebensmitteln, achten die Kliniken auch auf den Einsatz von regionalen Produkten. So werden zum Beispiel bereits seit zehn Jahren nur noch Eier in Bio-Qualität von zertifizierten Bio-Höfen aus dem Münsterland verwendet, das Schweinefleisch stammt ausschließlich aus ökologischer Haltung aus der Region und Kräuter und Tomaten werden in klinikeigenen Gewächshäusern gezogen. Entscheidende Kriterien bei der Produkt- und Lieferantenauswahl sind eine artgerechte Haltung der Nutztiere und eine tragfähige Nutzung der Landwirtschaft und Meere.


Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...
Britische Autorin: Deutsche Liebe zu den Royals nervt
Aus aller Welt

König Charles und Queen Camilla kommen in der nächsten Woche zum Staatsbesuch nach Deutschland. Sie werden in Berlin, Brandenburg und Hamburg erwartet. Dies finden nicht alle gut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...