21. November 2020 / Allgemein

Luftfilter unterstützen Virenschutz an Schulen

Mobile Raumluftreiniger der Firma Hengst in 300 Schulräumen

Luftfilter in Schulen

Foto (Amt für Kommunikation): Innerhalb kürzester Zeit hat das Unternehmen Hengst (Münster) Hepa 14-Luftfilter geliefert. Die mobile Anlage präsentieren in der Albert-Schweitzer-Schule (v.l.):  Christoph Schings (Unternehmen Hengst), Schulleiterin Ursula Krawinkel und Stadtdirektor Thomas Paal.


Vor wenigen Tagen erst hat der Rat per Dringlichkeit die Anschaffung von Luftfiltern beschlossen, bereits jetzt sind die ersten Geräte in der Albert-Schweitzer-Schule und anderen städtischen Schulen installiert.  "Uns lag eine schnelle Lösung am Herzen, vor allem aber ein wirklich wirksamer Viren-Schutz in schwer zu lüftenden Unterrichtsräumen", beschreibt Stadtdirektor Thomas Paal diese Corona-Vorsorge.

Zum Einsatz kommen  mobile Raumluftreiniger der Firma Hengst (Münster). Ausgestattet mit  dem so  genannten Hepa 14-Filter bereinigen diese Hochleistungsgeräte die Luft effektiv von auch kleinsten Corona-Aerosolen.        

Nach einer Abfrage der Verwaltung hatten die städtischen Schulen von rund 2500 Unterrichtsräumen 300 benannt, in denen nach der  Maßgabe des Umweltbundesamtes nicht ausreichend gelüftet werden kann. Die Filter kommen als vorbeugender  Infektionsschutz überall dort zum Einsatz, wo bauliche oder räumliche Umstände ein angemessenes Lüften erschweren. Keinesfalls aber ersetzen sie die aktuellen Hygieneregeln, darunter eben auch das regelmäßige Durchlüften aller Schulräume.   

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
Aus aller Welt

Die außerirdische «Trekkie»-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans aber lange warten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...