27. August 2019 / Allgemein

Licht nach Bedarf für Radfahrer und Fußgänger

Arbeiten für intelligente Beleuchtung beginnen am 2. September

Teststrecke

Foto (Stadt Münster): An dieser Fahrradstraße installiert das Amt für Mobilität und Tiefbau eine intelligente Beleuchtung.


Am Montag, 2. September, beginnt das städtische Amt für Mobilität und Tiefbau auf der Kanalpromenade zwischen Vahlbusch und Osttor mit den Arbeiten für eine intelligente Straßenbeleuchtung. Auf der Fahrradstraße entsteht bis Mitte November eine 1,5 Kilometer lange Teststrecke. Dort schaltet sich die Beleuchtung ein, wenn sich auf der Route Radfahrer oder Fußgänger befinden. Wenn keine Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, wird das Beleuchtungsniveau abgesenkt. Das kommt Tieren und der Umwelt zugute und spart Energie.

Die Bauarbeiten sind für Verkehrsteilnehmer nur mit geringen Behinderungen verbunden. Sie sind zugleich Auftakt zu einer Reihe weiterer Arbeiten, mit denen auf Beschluss des Rates das Radwegenetz in Münster deutlich attraktiver werden soll. Dazu gehört ein komfortabler, mindestens drei Meter breiter Radweg mit Asphaltbelag auf der 28 km langen Kanalstrecke zwischen den Stadtgrenzen Greven und Senden. Diese Radroute entlang des Dortmund-Ems-Kanals spielt künftig eine wesentliche Rolle im Haupt-Radroutennetz der Stadtregion Münster.

Die Bedeutung des Radverkehrs im Alltag wird weiter steigen, nicht zuletzt dank erhöhter Reichweiten von Fahrrädern durch immer mehr E-Bikes. Die ökologischen, ökonomischen und gesundheitlichen Vorteile liegen auf der Hand. Deshalb verfolgt bereits das 2016 beschlossene "Radverkehrskonzept - Münster 2025" das Ziel, den Anteil des Radverkehrs am Verkehrsgeschehen auf 50 Prozent zu steigern.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...