3. November 2022 / Politik

Klima-Großdemo zum G7-Treffen in Münster

Veranstaltung startet am 03.11.2022 um 16.00 Uhr auf dem Schlossplatz in Münster

FFF

Anlässlich des Treffens der G7-Außenminister*innen rufen die Münsteraner Ortsgruppen von Fridays for Future, Greenpeace, Seebrücke und der KlimaEntscheid unter dem Motto “Global Climate Justice – Diese Welt gehört nicht nur den G7!” zu einer Klima-Demonstration auf. Die Veranstaltung startet am 03.11.2022 um 16.00 Uhr auf dem Schlossplatz in Münster. Das Bündnis macht darauf aufmerksam, dass entgegen dem Verursacherprinzip oft die Menschen und Regionen am härtesten von den Folgen der Klimakrise getroffen werden, die am wenigsten dazu beigetragen haben.

Bündnis in Kontakt zu Betroffenen aus Mittelamerika
Ein zentrales Ziel des Bündnisses ist, die Anliegen und Notlagen der Menschen im Globalen Süden sichtbar und hörbar zu machen und dafür die globale Aufmerksamkeit, die das G7-Treffen auf sich zieht, zu nutzen. Für die Veranstaltung am Donnerstag werden mehrere tausend Teilnehmende erwartet.
Marlen Corea vom Umweltnetzwerk der indigenen Lenca aus Honduras formuliert gegenüber dem Bündnis klare Forderungen: "Die Industrieländer müssen unverzüglich ihrer Verantwortung für die klimawandelbedingten Schäden und Verluste nachkommen, die in den am meisten gefährdeten Ländern entstehen. Internationale Politiken und Vereinbarungen müssen jetzt umgesetzt werden und grüne Finanzmittel müssen die Menschen dort erreichen, wo sie gebraucht werden."

Höhere Sterblichkeit durch Klimakatastrophen
Laut einem Bericht des Weltklimarats IPCC vom Anfang des Jahres ist die Sterblichkeit durch Überschwemmungen, Dürren und Stürme in besonders verwundbaren Regionen 15 Mal höher als in jenen mit sehr geringer Verwundbarkeit. Dies deckt sich mit den Aussagen von Marlen Corea: „Wir merken den Klimawandel am stärksten in Naturphänomenen, da diese die Folgen und Auswirkungen des Klimawandels sind: Dürren, Überschwemmungen, Wirbelstürme, die globale Erwärmung, um nur einige zu nennen. Zusätzlich zwingen diese Folgen mehr Menschen zur Migration." Neben dem Gründungsmitglied der scientists for future, Professor Volker Quaschning, wird auf der Demonstration auch Lisa Kirtz sprechen. Sie ist Referentin für Klimagerechtigkeit der Christlichen Initiative Romero und in direktem Austausch mit den hondurasischen Lenca sowie mit Klima-Aktivist*innen aus Mittelamerika.

Forderungen des Bündnisses an die G7-Staaten

  • Abbau der sozialen und globalen Ungerechtigkeiten durch konkrete finanzielle Maßnahmen für Klimaschutz, Klimaanpassung und Bewältigung klimabedingter Schäden vor allem im Globalen Süden
  • Abbau der fossilen Abhängigkeiten, keine Investitionen mehr in fossile (Dauer)Infrastruktur und einen Kohleausstieg bis 2030 in allen G7-Staaten
  • Anerkennung und Abbau der existierenden kolonialen Ausbeutungsstrukturen und Achtung der Menschenrechte sowie des Völkerrechts!

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltnichtrauchertag: Schülerinnen und Schüler sind kreativ aktiv
Politik

Am 31. Mai informieren Kinder und Jugendliche über die Risiken des Rauchens

weiterlesen...
Jobcenter qualifiziert Zugewanderte für Einsatz in Kitas
Politik

Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel

weiterlesen...