25. Januar 2023 / Allgemein

Kita-Anmeldungen bis Ende Januar möglich

Gewünschte Einrichtungen im Kita-Navigator vormerken

Kita

Foto (Stadt Münster / Amt für Kommunikation): Kita-Anmeldungen sind wieder möglich


Eltern, die ihre Kinder ab August 2023 für eine Kindertageseinrichtung (Kita) in Münster anmelden möchten, müssen ihren Bedarf bis spätestens zum 31. Januar im Kita-Navigator eintragen. Noch bis Ende des Monats können Eltern ihre Kinder in der stadtweiten Online-Plattform anmelden, sie dort für maximal 25 unterschiedliche Einrichtungen vormerken und die Kitas nach ihren Wünschen priorisieren. 

Dabei sollten sie unbedingt Angaben zu Beruf, Studium oder Ausbildung eintragen, da diese Kriterien bei der Vergabe eine wesentliche Rolle spielen. Eltern sollten zudem prüfen, ob die von ihnen vorgemerkten Kitas tatsächlich freie Plätze für das Alter ihres Kindes und für den benötigten Betreuungsumfang haben, empfiehlt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster. Diese Informationen finden sie auf den Profilseiten der jeweiligen Kitas im Kita-Navigator. 

Eltern priorisieren nach ihren Wünschen
Die Platzvergabe für das am 1. August beginnende Betreuungsjahr erfolgt nach der Gale-Shapley-Methode. Bei dieser Vergabe-Methode werden die Angaben von Eltern und Kitaleitungen berücksichtigt. Die Kitaleitungen tragen dafür die freien Plätze der Kita ein und erstellen eine Rangliste der dort vorgemerkten Kinder. Diese Rangliste ergibt sich auf der Grundlage der Aufnahmekriterien der jeweiligen Kita. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien hat darauf keinen Einfluss. Die Eltern wiederum priorisieren die von ihnen vorgemerkten Kitas nach ihren Wünschen. Der Gale-Shapley-Algorithmus ermittelt aus diesen drei Angaben das jeweils bestmögliche Betreuungsangebot. Eltern erhalten deshalb nur maximal ein Platzangebot.

Ab dem 9. Februar erfolgt die Platzvergabe per E-mail oder per Post. Wie die Eltern angeschrieben werden, hängt davon ab, welche Kontaktart sie im Kita-Navigator angegeben haben. Die Platzzusagen per Post werden am 9. Februar durch die Kitaleitungen versandt und kommen deshalb erst ein paar Tage später bei den Familien an. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bittet die Eltern in diesem Fall um etwas Geduld.

Maximal eine Platzzusage
Wenn Eltern ab dem 9. Februar einen Betreuungsplatz angeboten bekommen, müssen sie diesen zeitnah verbindlich zu- oder absagen. Da jedes Kind maximal eine Platzzusage bekommt, müssen Eltern mit ihrer Rückmeldung nicht auf Zusagen anderer Kitas warten. Es wird darum gebeten, dass sich Eltern mit einer Platzzusage möglichst umgehend – vorzugsweise per Email – bei den Kitaleitungen zurückmelden. Wird ein angebotener Platz bis zum 16. Februar nicht angenommen, dürfen die Kitaleitungen diesen Platz neu vergeben.

Vom 9. Februar bis Anfang März führen die Kitaleitungen mit den Eltern, die Platzzusagen erhalten haben, Gespräche und schließen die Betreuungsverträge ab. Erst im Anschluss daran können sie neue Platzzusagen vergeben, falls Plätze in der ersten Runde nicht angenommen wurden. Dafür nehmen die Kitaleitungen von sich aus Kontakt zu denjenigen Eltern auf, denen sie über ihre Rangliste noch ein Platzangebot machen können. 
Eltern, die ab dem 9. Februar keine Platzzusage erhalten haben, werden gebeten, bis Anfang März abzuwarten, bevor sie Kitaleitungen oder die Beratungsstelle des Amtes kontaktieren.  

Wichtige Informationen rund um das Anmelde- und Vormerkverfahren für Kita-Plätze sind auf der Homepage zusammengefasst: www.stadt-muenster.de/jugendamt/kindertagesbetreuung.

Direkt zum Kita-Navigator geht es hier: kita-navigator.org">www.muenster.kita-navigator.org

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...