19. Oktober 2022 / Bildung & Wissenschaft

Kfz-Azubi im Jugendbeirat des Handwerks

Dein Münster informiert

Leo Krug

Foto: © Teamfoto Marquardt


Der Münsteraner Auszubildende Leo Krug hat in diesem Jahr das Handwerk im Kammerbezirk Münster im Jugendbeirat des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks vertreten. Zum Austausch über die Imagekampagne des Handwerks trafen sich in Berlin Auszubildende aus ganz Deutschland. Aus junger Perspektive diskutierten sie mit den Machern der Kampagne Ideen zur Nachwuchsgewinnung. 

Der 21-jährige angehende Kraftfahrzeugmechatroniker im dritten Lehrjahr bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster setzte sich in der Sitzung für die Aus- und Weiterbildung im Handwerk ein. Er schätzt die Mitwirkung an der Handwerkskampagne, die mit aktuellen Slogans wie „Wieso soll Karriere nur mit Studium gehen?“ wirbt. Krug ist überzeugt: „Das Handwerk bietet für jeden Schulabschluss die passende Ausbildung mit besten Jobaussichten. Mit über 130 verschiedenen Ausbildungsberufen ist die Branche offen für Menschen mit unterschiedlichsten Interessen und Fähigkeiten.“

Krug setzt sich auch als Ausbildungsbotschafter in Schulen für die Werbung junger Nachwuchskräfte ein: „Es ist mir wichtig, veraltete Vorurteile gegenüber dem Handwerk abzubauen. Handwerksbetriebe arbeiten heute modern und nachhaltig. An meinem Beruf als Kraftfahrzeugmechatroniker zeige ich das gerne am Beispiel der E-Mobilität.“

Der Beirat bringt die Perspektive junger Handwerkerinnen und Handwerker in die Gestaltung und Inhalte der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks ein. Damit will „die Wirtschaftsmacht von nebenan“ Jugendliche für ihre Berufe begeistern und für eine Ausbildung gewinnen.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„SchlauRaum“: Open-Air-Kino zur Eröffnung
Bildung & Wissenschaft

Wissenschaftsfestival zum Thema Gesundheit zeigt am 5. Juli den Film „Heldin“ mit Leonie Benesch

weiterlesen...
„KI hat keine schlechte Laune“
Bildung & Wissenschaft

Digitalisierungsexperten gaben Impulse für das Handwerk

weiterlesen...