19. Oktober 2022 / Bildung & Wissenschaft

Kfz-Azubi im Jugendbeirat des Handwerks

Dein Münster informiert

Leo Krug

Foto: © Teamfoto Marquardt


Der Münsteraner Auszubildende Leo Krug hat in diesem Jahr das Handwerk im Kammerbezirk Münster im Jugendbeirat des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks vertreten. Zum Austausch über die Imagekampagne des Handwerks trafen sich in Berlin Auszubildende aus ganz Deutschland. Aus junger Perspektive diskutierten sie mit den Machern der Kampagne Ideen zur Nachwuchsgewinnung. 

Der 21-jährige angehende Kraftfahrzeugmechatroniker im dritten Lehrjahr bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster setzte sich in der Sitzung für die Aus- und Weiterbildung im Handwerk ein. Er schätzt die Mitwirkung an der Handwerkskampagne, die mit aktuellen Slogans wie „Wieso soll Karriere nur mit Studium gehen?“ wirbt. Krug ist überzeugt: „Das Handwerk bietet für jeden Schulabschluss die passende Ausbildung mit besten Jobaussichten. Mit über 130 verschiedenen Ausbildungsberufen ist die Branche offen für Menschen mit unterschiedlichsten Interessen und Fähigkeiten.“

Krug setzt sich auch als Ausbildungsbotschafter in Schulen für die Werbung junger Nachwuchskräfte ein: „Es ist mir wichtig, veraltete Vorurteile gegenüber dem Handwerk abzubauen. Handwerksbetriebe arbeiten heute modern und nachhaltig. An meinem Beruf als Kraftfahrzeugmechatroniker zeige ich das gerne am Beispiel der E-Mobilität.“

Der Beirat bringt die Perspektive junger Handwerkerinnen und Handwerker in die Gestaltung und Inhalte der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks ein. Damit will „die Wirtschaftsmacht von nebenan“ Jugendliche für ihre Berufe begeistern und für eine Ausbildung gewinnen.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erster großer Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Die zerstörte Fläche entspricht ungefähr 1400 Fußballfeldern.

weiterlesen...
Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie