21. September 2023 / Sport

Junge Optimisten wieder unterwegs auf dem Aasee

Sparkassen Opti-Cup 2023

OptiCup

Foto (Adrian Klein): Unter den Augen der Eltern an Land warten die Kinder in ihren Optimisten auf den Start der ersten Wettfahrt.


Zum 16. Sparkassen Opti Cup am vergangenen Sonntag gab es wieder viele Anmeldungen, 57 Kindern waren mit ihren Optimistenjollen am Start und zeigten, wie sie bei teilweise schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen ihr Boot auf Kurs halten konnten. Es wurden drei Wettfahrten absolviert, für einige Seglerinnen und Segler war es die erste Regatta. Jewgeni Lange von der Sparkasse Münsterland-Ost gratulierte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung zu ihrem Erfolg.


Foto (Uwe Holzhäuser): Kurz nach dem Start auf dem Weg zur Luvtonne sind die Boote noch dicht zusammen.

Ab 9.00 Uhr war viel los am Aasee, denn die jungen Seglerinnen und Segler mussten ihre Optimistenjollen an Land aufbauen. Danach hat Wettfahrtleiter Uwe Holzhäuser vom Segelclub Münster den Ablauf einer Wettfahrt und insbesondere den Start erklärt. Nachdem der Startablauf „trocken“ geübt wurde, ging es dann gleich zu den Wettfahrten aufs Wasser. Dort wartete die erste Herausforderung, da mittlerweile der Wind komplett gedreht hatte und in eine andere Richtung als vorher erklärt gestartet werden musste. Dies haben die Kinder prima hinbekommen, dieser und auch alle weiteren Starts liefen so problemlos wie bei erfahrenen Seglerinnen und Seglern. Bei teilweise schwachem und immer wieder drehendem Wind schnell um Luv- und Leetonne zu segeln war für die Kinder die nächste Herausforderung. Hier zeigte sich, wer es schon gelernt hatte, mit passendem Bootstrimm und optimaler Segelstellung schnell zu sein und so eine gute Platzierung zu erreichen. Unterbrochen durch eine Mittagspause wurden insgesamt drei Wettfahrten gesegelt. Eltern und Freunde haben die Kinder von Land und von Tretbooten aus immer wieder angefeuert, die Sieger bekamen beim Zieldurchgang großen Applaus. Neben 26 Segelschülerinnen und -schülern der Yachtschule Overschmidt waren 31 Seglerinnen und Segler der lokalen Segelclubs am Start, sie kamen vom Segelclub Münster, dem Segelclub Hansa Münster und dem Hiltruper Segelclub.


Foto (Ina Esch): Das Feld mit den Booten liegt dicht zusammen, um die Platzierungen wird gekämpft.

Die Ausrichter dieser Regatta vom Segelclub Münster und der Yachtschule Overschmidt haben sich im Rahmen der Siegerehrung bei der DLRG bedankt, die für die Sicherheit auf dem Wasser gesorgt hat, und bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die so eine Regatta nicht möglich ist. Ein besonderer Dank von Christoph Fröhlich von der Yachtschule Overschmidt ging an die Sparkasse Münsterland Ost, die seit vielen Jahren diese Regatta durch ihre Unterstützung ermöglicht. Jewgeni Lange von der Sparkasse Münsterland Ost hat dann die Siegerehrung vorgenommen und allen Kindern gratuliert, für die vorderen Plätze gab es Pokale, für alle Kinder Medaillen zur Erinnerung an eine tolle Regatta.


Foto (Ina Esch): Die Kinder feiern ihren Erfolg bei der Regatta, hinten im Bild Jewgeni Lange von der Sparkasse Münsterland Ost und Christoph Fröhlich von der Yachtschule Overschmidt.
 
In der Wertung für die Yachtschule Overschmidt gewann Friedrich Kortmann vor Ferdinand Fiege und Mathilde Wiggermann. In der Wertung für die Vereine belegte Noah Rickert den ersten Platz, auf den weiteren Plätzen folgen Simon Schulz-Bell und Johannes Krais. Bei den Vereinsseglern, die in Leistungsgruppen trainieren und damit gesondert gewertet wurden, gewann Tom Winkelmann, gefolgt von Julius Unger und Sophie Krais.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Aus aller Welt

Eine Frau meldete am Abend in Köln einen versuchten Überfall. Als die Polizei den Bewaffneten aufforderte, das Messer wegzulegen, kam es zu Schüssen. Viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
Aus aller Welt

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„DAS SIND WIR!“ YOUNGSTARS-Workshop zum Junioren-Leitbild
Sport

Preußen Münster mit weiterem wichtigen Schritt, um sich als Junioren- Abteilung eine Identität zu geben

weiterlesen...
Stadt plant neue Beachvolleyballhalle an der Grevener Straße
Sport

Münster will Standort als Bundesstützpunkt für Volleyball sicherstellen

weiterlesen...