16. Dezember 2023 / Allgemein

Jahresprogramm 2024 der FreiwilligenAkademie ist online

Gemeinsam engagieren – gemeinsam wirken

Freiwilligenagentur

Foto: v.l. Malena Theele, Andrea Evers


Rund 1.000 Teilnehmer*innen haben im Jahr 2023 an den Angeboten der FreiwilligenAkademie der Stiftung Siverdes teilgenommen. Die Nachfrage an Fortbildung und Austausch im Ehrenamt ist nach wie vor hoch. Ab heute können sich alle interessierten Münsteraner*innen für das neue Programm der FreiwilligenAkademie anmelden. Rund 50 Informationsveranstaltungen, Workshops, Vorträge und Weiterbildungen warten auf Interessierte.

Das freiwillige Engagement in Münster ist vielfältig und wird in vielen gesellschaftlichen Bereichen geleistet: im Sozialen, im Kulturellen, im Sport, in der Migrationsarbeit oder auch im Rettungswesen und in der Politik. Malena Theele von der FreiwilligenAgentur der Stiftung Siverdes betonte: „Wir freuen uns über alle, die sich in Münster bürgerschaftlich engagieren. Ehrenamtliche Arbeit stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt, unsere demokratischen Grundwerte und ist insbesondere in Zeiten wie diesen enorm wichtig.“ Das Motto der FreiwilligenAgentur für 2024 „Gemeinsam engagieren – gemeinsam wirken“ verdeutlicht, dass nur alle gemeinsam die aktuellen großen gesellschaftlichen Herausforderungen meistern können.
Malena Theele hierzu: „In unserer FreiwilligenAkademie greifen wir die gesellschaftlichen Megatrends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Migration auf. Der Klimawandel, künstliche Intelligenz und die Krisen- und Kriegsgebiete und die damit verbundene Migration spiegeln sich im Ehrenamt.“

Das Programm ist immer eine Mischung aus bewährten und neuen Angeboten. Andrea Evers, Leiterin der FreiwilligenAkademie, erklärte: “Viele Organisationen und Initiativen sind auf der Suche nach neuen Freiwilligen. Daher ist unsere Digitale Engagement-Mittagspause ein bewährtes Angebot, mit dem wir in 2024 gemeinsam mit der Stiftung Westfalen-Initiative Impulse zur Gewinnung neuer Freiwilliger geben. Beispielsweise, wie man Menschen mit Migrationsvorgeschichte für das Ehrenamt gewinnt.“

Der Bereich Kommunikation ist ein Dauerbrenner mit neuen Inhalten wie „Systemische Gesprächsmethoden“ oder „Wie man mit Jugendlichen spricht“. Im Bereich Engagiert in Münster werden wieder unterschiedlichste Infoveranstaltungen zu Möglichkeiten des freiwilligen Engagements angeboten. Neu sind in diesem Jahr die Werkstätten, die auf individuelle Fragestellungen von gemeinnützigen Organisationen eingehen können, beispielsweise zu Themen wie „Fundraising“, „Flexibles und modernes Engagement gestalten“ sowie Instagram und Canva. 

Ein Kernstück der FreiwilligenAkademie ist auch in 2024 wieder das Thema Freiwilligenmanagement, also der strukturierte Umgang und die Koordination von Freiwilligen in Organisationen. Hierzu finden unter anderem Netzwerktreffen von Paten- und Mentorenprojekten statt als auch Fortbildungen zum Thema „Gelingende Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen“. Die Vorbereitungskurse in der Rubrik „Spezialwissen“ ergänzen das Programm der Akademie.

Ein zentrales Angebot sind die vielfältigen Informationsveranstaltungen für Münsteranerinnen und Münsteraner, die noch ein Ehrenamt für sich suchen. In der Rubrik „Engagiert für Münster“ lädt die FreiwilligenAgentur alle Interessierten ein, sich über die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements in Münster zu informieren.  

Das Programm 2024 der FreiwilligenAkademie ist im Netz unter www.freiwilligenagentur-muenster.de zu finden. Die Anmeldung für die Seminare erfolgt online. 

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weilburg trauert um Pawlos
Aus aller Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...