3. Juni 2022 / Allgemein

Historische Stadtansicht an Oberbürgermeister Markus Lewe übergeben

Ausstellung "Münster 1570 – Geschichte und Geschichten aus der Hauptstadt Westfalens"

Historische Stadtansicht

Foto (Stadt Münster): Im Mai 1570 übergab der Künstler Remigius Hogenberg einen Abzug seines gerade fertiggestellten Kupferstiches mit der Ansicht der westfälischen Metropole an den Rat der Stadt Münster. Leider hat sich dieses Exemplar nicht im städtischen Besitz erhalten. Von der ehemals in einer großen Anzahl gedruckten Stadtansicht ist heute lediglich noch ein Exemplar in der Kartensammlung der British Library in London überliefert, das zur Ausstellung "Münster 1570 – Geschichte und Geschichten aus der Hauptstadt Westfalens" als kostbare Leihgabe nach Münster zurückgekehrt ist. Zur Erinnerung an dieses besondere Jubiläum überreichten Dr. Barbara Rommé, Leiterin des Stadtmuseums Münster, und der wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Bernd Thier feierlich ein hochwertiges Faksimile des Kupferstichs in Originalgröße an Oberbürgermeister Markus Lewe (r.). Damit ist zumindest wieder ein Exemplar auch im Stadthaus vorhanden. Das Original von 1570 ist neben vielen weiteren interessanten Objekten aus jenen Jahren im Stadtmuseum noch bis zum 25. September zu sehen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionenförderung für verschlüsselte Quantenkommunikation
Bildung & Wissenschaft

Spin-off aus dem Fachbereich Physik der Universität Münster entwickelt Einzelphotonendetektoren

weiterlesen...
Adam macht Kaffee: Erster Roboter-Barista in New York
Aus aller Welt

Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Aber will den irgendwer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschutzbund Münster bringt Freude und Spaß auf den Domplatz
Allgemein

Das Kinderrechtefest entfachte ein Feuer der Begeisterung bei über 8000 kleinen und großen Besuchern

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...