25. Mai 2023 / Allgemein

Hilfstransport für Krankenhäuser in der Ukraine

Johannes-Hospiz unterstützt Infrastruktur im Gesundheitswesen

Johannes-Hospiz

Foto (Johannes-Hospiz Münster): Verladung der Röntgengeräte am St. Franziskus-Hospital in Münster


Bereits Anfang des Jahres hatte das Johannes-Hospiz Münster einen Hilfstransport zum Hospiz in Iwano-Frankiwsk (in der West-Ukraine) organisiert. Die beiden Häuser verbindet seit fünf Jahren eine enge Partnerschaft. Jetzt machte sich ein weiterer Hilfstransport auf den Weg.

Durch den Krieg in der Ukraine wurde auch die Stromversorgung in Iwano-Frankiwsk in Mitleidenschaft gezogen. Zudem sind für die Diagnose verwundeter Patienten vor allem Röntgengeräte in den Krankenhäusern der Region Mangelware. 

Daher hat das Johannes-Hospiz jetzt einen weiteren Hilfstransport nach Iwano-Frankiwsk organisiert, der sowohl einen Stromgenerator als auch zwei Röntgengeräte umfasst. Der Stromgenerator und eines der Röntgengeräte geht an das Department für Gesundheitswesen in Iwano-Frankiwsk, das zweite Röntgengerät ist für das Gebietskrankenhaus bestimmt. Darüber hinaus wird der Transport vier kleinere Generatoren enthalten.

Sehr gefreut hat sich das Johannes-Hospiz über eine großzügige Spende, die die Kongregation der Franziskanerinnen in Olpe zur Unterstützung des Transportes zugesagt hat. Da die Geräte und der Transport ausschließlich aus Spenden finanziert werden, wäre das Hospiz für weitere Unterstützung sehr dankbar. Spenden bitte unter dem Stichwort „Hilfe für die Ukraine“ an das Spendenkonto des Johannes-Hospizes bei der Darlehnskasse Münster – IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rundgang zu sozialen Brennpunkten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...
awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...