30. September 2022 / Allgemein

Hallenbadsaison startet mit Einschränkungen

Kinderhaus, Ost und Mitte geöffnet

Hallenbad Mitte

Foto (Stadt Münster, Britta Roski): Im Hallenbad Mitte können wieder Bahnen gezogen werden. Auch die Hallenbäder Ost und Kinderhaus laden zum Schwimmen ein


Nachdem die drei städtischen Freibäder mit rund 257 000 Badegästen eine äußerst erfolgreiche Saison beendet haben, sind die ersten Hallenbäder in Münster wieder geöffnet.

Wegen des anhaltenden Personalmangels stehen den Schwimmerinnen und Schwimmern aktuell nur die Hallenbäder Ost, Mitte und Kinderhaus zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Dort müssen sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf niedrigere Wassertemperaturen einstellen. Als eine der vom Krisenstab der Stadt Münster beschlossenen Energiesparmaßnahmen wurde die Temperatur in allen Becken um 2 Grad Celsius gesenkt und der Solebetrieb im Hallenbad Ost vorerst eingestellt. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die von der Bundesregierung vorgegebenen Energiesparziele zur Abwendung einer akuten Energiekrise im kommenden Winter zu erreichen.

Deutschlandweit ist weiterhin ein akuter Fachkräftemangel in Bäderbetrieben zu beklagen, der auch in Münster eine eingeschränkte Nutzung der Hallenbäder zur Folge hat. Da die Wasseraufsicht derzeit nicht überall gewährleistet werden kann, stehen die Hallenbäder Roxel und Wolbeck nach wie vor ausschließlich für den Schul- und Vereinsbetrieb zur Verfügung. Das Hallenbad Hiltrup kann voraussichtlich ab Ende Oktober wieder seine Badegäste empfangen. Bis dahin bereitet das Badpersonal aus Stapelskotten, Hiltrup und der Coburg die Freibäder auf den kommenden Winter vor und wird nach Beendigung der aufwendigen Aufräum- und Abrüstarbeiten zunächst seinen geplanten Jahresurlaub antreten.

Während der Herbstferien bleiben die Öffnungszeiten in den Hallenbädern Ost, Mitte und Kinderhaus in diesem Jahr unverändert (Hallenbad Ost: Di und Do von 6.30-22 Uhr, Fr 10-22 Uhr, Sa 10-17 Uhr, So 9-16 Uhr / Hallenbad Mitte: Mo 10-22 Uhr, Mi und Fr 6.30-22 Uhr, Sa 10-17 Uhr, So 8-16 Uhr / Hallenbad Kinderhaus: Di und Do 6.30-22 Uhr, Fr 13-21 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 8-16 Uhr). Wer am Feiertag, 3. Oktober, gerne ein paar Bahnen ziehen möchte, kann dies in den Hallenbädern Ost und Kinderhaus tun. Es gelten die jeweiligen Sonntags-Öffnungszeiten. Alle anderen Bäder bleiben an diesem Tag geschlossen.

Zusätzlich zum öffentlichen Bade- und Vereinsbetrieb werden in den Ferien vom 4. bis 14. Oktober vormittags wieder Schwimmkurse des Projekts "NRW kann schwimmen" stattfinden, sodass es zu Einschränkungen im Badebetrieb, insbesondere in den Lehrschwimmbecken, kommen kann. Die Schwimmkurse sind Teil der landesweiten Kampagne und werden seit elf Jahren auch den Schulen in Münster für die Oster- und Herbstferien angeboten.

Nähere Infos zu den Öffnungszeiten der Bäder und den aktuellen Energiesparmaßnahmen sind auf der Internetseite des Sportamtes zu finden: www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Aus aller Welt

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...
Abnehmspritze Wegovy & Co: Studie zeigt Nutzen und Risiken
Aus aller Welt

Eine neue Wirkstoffgruppe hilft bei Diabetes und Fettleibigkeit - und soll auch gegen viele weitere Erkrankungen wirken. Eine systematische Analyse bestätigt diese Vermutung, findet aber auch Risiken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...