30. September 2022 / Allgemein

Hallenbadsaison startet mit Einschränkungen

Kinderhaus, Ost und Mitte geöffnet

Hallenbad Mitte

Foto (Stadt Münster, Britta Roski): Im Hallenbad Mitte können wieder Bahnen gezogen werden. Auch die Hallenbäder Ost und Kinderhaus laden zum Schwimmen ein


Nachdem die drei städtischen Freibäder mit rund 257 000 Badegästen eine äußerst erfolgreiche Saison beendet haben, sind die ersten Hallenbäder in Münster wieder geöffnet.

Wegen des anhaltenden Personalmangels stehen den Schwimmerinnen und Schwimmern aktuell nur die Hallenbäder Ost, Mitte und Kinderhaus zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Dort müssen sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf niedrigere Wassertemperaturen einstellen. Als eine der vom Krisenstab der Stadt Münster beschlossenen Energiesparmaßnahmen wurde die Temperatur in allen Becken um 2 Grad Celsius gesenkt und der Solebetrieb im Hallenbad Ost vorerst eingestellt. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die von der Bundesregierung vorgegebenen Energiesparziele zur Abwendung einer akuten Energiekrise im kommenden Winter zu erreichen.

Deutschlandweit ist weiterhin ein akuter Fachkräftemangel in Bäderbetrieben zu beklagen, der auch in Münster eine eingeschränkte Nutzung der Hallenbäder zur Folge hat. Da die Wasseraufsicht derzeit nicht überall gewährleistet werden kann, stehen die Hallenbäder Roxel und Wolbeck nach wie vor ausschließlich für den Schul- und Vereinsbetrieb zur Verfügung. Das Hallenbad Hiltrup kann voraussichtlich ab Ende Oktober wieder seine Badegäste empfangen. Bis dahin bereitet das Badpersonal aus Stapelskotten, Hiltrup und der Coburg die Freibäder auf den kommenden Winter vor und wird nach Beendigung der aufwendigen Aufräum- und Abrüstarbeiten zunächst seinen geplanten Jahresurlaub antreten.

Während der Herbstferien bleiben die Öffnungszeiten in den Hallenbädern Ost, Mitte und Kinderhaus in diesem Jahr unverändert (Hallenbad Ost: Di und Do von 6.30-22 Uhr, Fr 10-22 Uhr, Sa 10-17 Uhr, So 9-16 Uhr / Hallenbad Mitte: Mo 10-22 Uhr, Mi und Fr 6.30-22 Uhr, Sa 10-17 Uhr, So 8-16 Uhr / Hallenbad Kinderhaus: Di und Do 6.30-22 Uhr, Fr 13-21 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 8-16 Uhr). Wer am Feiertag, 3. Oktober, gerne ein paar Bahnen ziehen möchte, kann dies in den Hallenbädern Ost und Kinderhaus tun. Es gelten die jeweiligen Sonntags-Öffnungszeiten. Alle anderen Bäder bleiben an diesem Tag geschlossen.

Zusätzlich zum öffentlichen Bade- und Vereinsbetrieb werden in den Ferien vom 4. bis 14. Oktober vormittags wieder Schwimmkurse des Projekts "NRW kann schwimmen" stattfinden, sodass es zu Einschränkungen im Badebetrieb, insbesondere in den Lehrschwimmbecken, kommen kann. Die Schwimmkurse sind Teil der landesweiten Kampagne und werden seit elf Jahren auch den Schulen in Münster für die Oster- und Herbstferien angeboten.

Nähere Infos zu den Öffnungszeiten der Bäder und den aktuellen Energiesparmaßnahmen sind auf der Internetseite des Sportamtes zu finden: www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst kein Gras mehr, auch kein Kraut, Strauch oder Moos. Die EU-Kommission schlägt trotzdem vor, die Zulassung zu verlängern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...
Open-Air-Friedenskino bringt „Paddington“ nach Berg Fidel
Allgemein

Finale mit britischem Kultfilm / Buntes Vorprogramm für Kinder und Familien

weiterlesen...