22. Juli 2022 / Sport

Halbzeit bei „Sport im Park“

„Münster bewegt sich wieder eifrig"

Sport im Park

Fotos (SSB): Die Angebote auf Aaseewiesen am Wewerka-Pavillon erfreuen sich auch in diesem Jahr sehr großer Beliebtheit. 


„Münster bewegt sich auch 2022 wieder eifrig“, freut sich Dirk Henning vom Stadtsportbund Münster (SSB). Aktuell ist dort Halbzeit. Und rund 3000 Sportler*innen, so der SSB-Projektleiter, nutzten in den ersten dreieinhalb Wochen die vielfältigen Sport- und Bewegungsangebote, die ihnen in der Sommerzeit kostenfrei und unter kompetenter Anleitung geboten werden. Bereits zum vierten Mal können Interessierte so bewährte Sportarten wie Pilates oder Yogilates am Wewerka-Pavillon mit Blick auf den Aasee ausüben.


Neu im Angebot von „Sport im Park“ ist das XCO-Walking in Hiltrup

Doch gab und gibt es unter den insgesamt 30 Angeboten, die 14 münstersche Sportvereine noch bis zum 14. August im Rahmen von „Sport im Park“ machen, auch viel Neues. So etwa die einfache und effektive Selbstverteidigung Krav Maga, Zirkeltraining, Kanufahren auf der Werse, Krafttraining an Outdoorgeräten oder auch XCO-Walking. Damit lädt „Sport im Park“ derzeit auch zum Ausprobieren und Kennenlernen neuer Sportarten ein. Zudem gibt es erstmals Angebote in Hiltrup und beim Paddelclub Münster. Und im Wienburgpark lassen sich im Sommer deutlich mehr Angebote entdecken.

Die Sport- und Bewegungsmöglichkeiten von „Sport im Park“ organisiert der SSB gemeinsam mit dem Sportamt der Stadt Münster sowie dem Amt für Grünflachen,
Umwelt und Nachhaltigkeit und wird von der AOK Nordwest sowie der Sparkasse Münster dabei unterstützt. Interessierte finden weitere Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten online unter https://sportimpark-ms.web.app/

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles dankt für drei Millionen gepflanzte Bäume
Aus aller Welt

Das Projekt wurde anlässlich des 70. Thronjubiläums der Queen ins Leben gerufen und auch nach ihrem Tod weitergeführt.

weiterlesen...
Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

GOP-Varieté für Gala des Sports zweimal „ausverkauft“
Sport

Münsters Sportfamilie feiert ausgiebig

weiterlesen...
Gemeinsam für die Zukunft des Münsterland-Giro
Sport

Kreise, Kommunen und Sponsoren verlängern Radsport-Engagement um vier Jahre

weiterlesen...