22. Juli 2022 / Sport

Halbzeit bei „Sport im Park“

„Münster bewegt sich wieder eifrig"

Sport im Park

Fotos (SSB): Die Angebote auf Aaseewiesen am Wewerka-Pavillon erfreuen sich auch in diesem Jahr sehr großer Beliebtheit. 


„Münster bewegt sich auch 2022 wieder eifrig“, freut sich Dirk Henning vom Stadtsportbund Münster (SSB). Aktuell ist dort Halbzeit. Und rund 3000 Sportler*innen, so der SSB-Projektleiter, nutzten in den ersten dreieinhalb Wochen die vielfältigen Sport- und Bewegungsangebote, die ihnen in der Sommerzeit kostenfrei und unter kompetenter Anleitung geboten werden. Bereits zum vierten Mal können Interessierte so bewährte Sportarten wie Pilates oder Yogilates am Wewerka-Pavillon mit Blick auf den Aasee ausüben.


Neu im Angebot von „Sport im Park“ ist das XCO-Walking in Hiltrup

Doch gab und gibt es unter den insgesamt 30 Angeboten, die 14 münstersche Sportvereine noch bis zum 14. August im Rahmen von „Sport im Park“ machen, auch viel Neues. So etwa die einfache und effektive Selbstverteidigung Krav Maga, Zirkeltraining, Kanufahren auf der Werse, Krafttraining an Outdoorgeräten oder auch XCO-Walking. Damit lädt „Sport im Park“ derzeit auch zum Ausprobieren und Kennenlernen neuer Sportarten ein. Zudem gibt es erstmals Angebote in Hiltrup und beim Paddelclub Münster. Und im Wienburgpark lassen sich im Sommer deutlich mehr Angebote entdecken.

Die Sport- und Bewegungsmöglichkeiten von „Sport im Park“ organisiert der SSB gemeinsam mit dem Sportamt der Stadt Münster sowie dem Amt für Grünflachen,
Umwelt und Nachhaltigkeit und wird von der AOK Nordwest sowie der Sparkasse Münster dabei unterstützt. Interessierte finden weitere Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten online unter https://sportimpark-ms.web.app/

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Optimisten wieder unterwegs auf dem Aasee
Sport

Sparkassen Opti-Cup 2023

weiterlesen...
Rekord beim Sparkassen Münsterland Giro
Sport

Erstmals über 4500 LeezenCup-Anmeldungen

weiterlesen...