10. Mai 2023 / Kunst & Kultur

Grünflächenunterhaltung lockt zum 15. Mal auf die Promenade

Am 13. Mai und 3. Juni geht es wieder rund im Schatten der Bäume

Grünflächenunterhaltung

Foto (Dein Münster): Die Macher der Grünflächenunterhaltung um den Initiator Thomas Nufer (sitzend) v. li. Wolfram Goldbeck (Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit), Uwe Koch (Sparkasse Münsterland Ost), Frauke Schnell (Kulturamt) und Fritz Schmücker (Münster Marketing)


Von Reggae, Pop und Ska über Jazz oder Bossa Nova bis hin zu Chören oder Singer-Songwriter-Musik: Bereits zum 15. Mal lädt die beliebte Grünflächenunterhaltung in diesem Jahr auf die Promenade in Münster ein. Mehr als 150 Musikgruppen sowie Solo-Künstlerinnen und -Künstler haben sich für die beiden Veranstaltungen am Samstag, 13. Mai, und - drei Wochen später - am 3. Juni angemeldet. Das von Initiator Thomas Nufer gemeinsam mit dem städtischen Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit organisierte Festival findet jeweils von 15 bis 18 Uhr statt.


Pressepicknick

Einer der Höhepunkte der Grünflächenunterhaltung 2023 ist die Teilnahme des ukrainischen Frauenchors "Chervona Kalyna", ein Zusammenschluss von rund 30 Frauen aus den unterschiedlichsten Regionen der Ukraine. Der Chor tritt am 3. Juni auf. Darüber hinaus gibt es entlang der 4,5 Kilometer langen Strecke viele unterschiedliche Musikstile zu entdecken. So verbindet Sängerin Lara Mbaye am 13. Mai mit ihrer Musik ihre deutschen und senegalesischen Wurzeln. Die niederländische Formation "De Nieuwe Galukken" verspricht "grausamen Pop aus Amsterdam". Singer-Songwriter Bert Fenber hat sein Kommen ebenso zugesichert wie die Münsteraner Kultband "Die 3 Nikoläuse" und die Blosewinds - der vielleicht kleinste Shantychor der Welt.

Doch nicht nur Musik steht im Fokus der 15. Grünflächenunterhaltung. "Ray of Sunshine” präsentieren Akrobatikkünste in Verbindung mit Filmmusik. Das Theater Moustache (Belgien/Schweiz) sorgt mit einem schrägen "Walking Act" ebenso für Spaß und Unterhaltung wie auch das Impro-Theater "7Wiesen" oder ein mechanischer Dirigent in Nähe des Kanonengrabens.

Träger der Grünflächenunterhaltung sind das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, das Kulturamt der Stadt Münster, Münster Marketing, die Röstbar und die Sparkasse Münsterland Ost. Das vollständige Programm und den Standortplan für den 13. Mai gibt es online unter https://www.stadt-muenster.de/farbe/aktionen-in-muenster/gruenflaechen-unterhaltung 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Tödlicher Hauseinsturz in Havannas Altstadt
Aus aller Welt

Viele Häuser in Kuba sind in einem schlechten Zustand. Jetzt leiden darunter Menschen, die unter Trümmern eines eingestürzten Wohnhauses stecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die Stadtbücherei ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt“
Kunst & Kultur

Cordula Gladrow nimmt ihre Arbeit in Münster auf / Neue Stadtbücherei-Leiterin im Interview

weiterlesen...
NACHBARSCHAFT Amsterdam, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster – vier Tanzstücke, eine Vision
Kunst & Kultur

Kleines Haus: Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

weiterlesen...