10. Mai 2023 / Kunst & Kultur

Grünflächenunterhaltung lockt zum 15. Mal auf die Promenade

Am 13. Mai und 3. Juni geht es wieder rund im Schatten der Bäume

Grünflächenunterhaltung

Foto (Dein Münster): Die Macher der Grünflächenunterhaltung um den Initiator Thomas Nufer (sitzend) v. li. Wolfram Goldbeck (Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit), Uwe Koch (Sparkasse Münsterland Ost), Frauke Schnell (Kulturamt) und Fritz Schmücker (Münster Marketing)


Von Reggae, Pop und Ska über Jazz oder Bossa Nova bis hin zu Chören oder Singer-Songwriter-Musik: Bereits zum 15. Mal lädt die beliebte Grünflächenunterhaltung in diesem Jahr auf die Promenade in Münster ein. Mehr als 150 Musikgruppen sowie Solo-Künstlerinnen und -Künstler haben sich für die beiden Veranstaltungen am Samstag, 13. Mai, und - drei Wochen später - am 3. Juni angemeldet. Das von Initiator Thomas Nufer gemeinsam mit dem städtischen Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit organisierte Festival findet jeweils von 15 bis 18 Uhr statt.


Pressepicknick

Einer der Höhepunkte der Grünflächenunterhaltung 2023 ist die Teilnahme des ukrainischen Frauenchors "Chervona Kalyna", ein Zusammenschluss von rund 30 Frauen aus den unterschiedlichsten Regionen der Ukraine. Der Chor tritt am 3. Juni auf. Darüber hinaus gibt es entlang der 4,5 Kilometer langen Strecke viele unterschiedliche Musikstile zu entdecken. So verbindet Sängerin Lara Mbaye am 13. Mai mit ihrer Musik ihre deutschen und senegalesischen Wurzeln. Die niederländische Formation "De Nieuwe Galukken" verspricht "grausamen Pop aus Amsterdam". Singer-Songwriter Bert Fenber hat sein Kommen ebenso zugesichert wie die Münsteraner Kultband "Die 3 Nikoläuse" und die Blosewinds - der vielleicht kleinste Shantychor der Welt.

Doch nicht nur Musik steht im Fokus der 15. Grünflächenunterhaltung. "Ray of Sunshine” präsentieren Akrobatikkünste in Verbindung mit Filmmusik. Das Theater Moustache (Belgien/Schweiz) sorgt mit einem schrägen "Walking Act" ebenso für Spaß und Unterhaltung wie auch das Impro-Theater "7Wiesen" oder ein mechanischer Dirigent in Nähe des Kanonengrabens.

Träger der Grünflächenunterhaltung sind das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, das Kulturamt der Stadt Münster, Münster Marketing, die Röstbar und die Sparkasse Münsterland Ost. Das vollständige Programm und den Standortplan für den 13. Mai gibt es online unter https://www.stadt-muenster.de/farbe/aktionen-in-muenster/gruenflaechen-unterhaltung 

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie