13. Oktober 2022 / Kunst & Kultur

Geschäftsführung der "Initiative moNOkultur" neu besetzt

Soetkin Stiegemeier-Oehlen als neue Stimme der Freien Kulturszene Münster

Soetkin Stiegemeier-Oehlen

Foto (Tatjana Jentsch): Soetkin Stiegemeier-Oehlen freut sich als Geschäftsführerin der "Initiative moNOkultur" auf die Unterstützung der münsteraner Kulturszene


Der seit 2013 bestehende Zusammenschluss Münsteraner Künstler*innen und Kulturschaffenden freut sich über organisatorische Unterstützung durch die neue Geschäftsführerin Soetkin Stiegemeier-Oehlen. Als Münsteranerin ist sie seit vielen Jahren in unterschiedliche - meist gemeinnützige Projekte involviert gewesen und bringt einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit mit. Ebenso ein großes Netzwerk und Kontakte in die Münsteraner Kultur-Szene und die unterschiedlichen Bereiche von Politik und Verwaltung. Vielen wird ihr Gesicht als Mit-Initiatorin der Initiative „Dein Brunnen für Münster .e.V.“ bekannt sein, die Wiederankauf und dauerhafte Installation des „Eisenman Brunnens“ auf der Kreuzschanze realisiert hat.

Auf Soetkin Stiegemeier-Oehlen wartet eine Vielzahl von Aufgaben, von der Pflege der künstlerischen Netzwerke über die Moderation von Arbeitsgruppen und Plena bis zur Begleitung kulturpolitischer Debatten und Prozesse. Dabei ist es ihr ein wichtiges Anliegen, nicht nur Stimme, sondern auch Gehör zu sein für die Sorgen und Bedürfnisse der kulturellen Akteur*innen. Auch wenn in den vergangenen Jahren gemeinsam mit den Partner*innen aus Politik und Verwaltung vieles erreicht wurde, gibt es angesichts großer Veränderungen und existenzieller Krisen weiterhin viel zu tun, um Zukunft und Vielfalt der Freien Kulturszene in Münster zu sichern. Das Sprecher*innenteam, bestehend aus Regisseurin Anne Keller, Dramaturg Joachim Goldschmidt und Theaterleiter Zeha Schröder, freuen sich mit Soetkin Stiegemeier-Oehlen auf die Zusammenarbeit, und sind zuversichtlich, gemeinsam den vielfältigen Herausforderungen der Initiative gerecht zu werden.

Die Stelle der Geschäftsführung ist unter städtischer Förderung an den Verein moNOkultur e.V. angesiedelt. Für Vorstand und insbesondere das ehrenamtliche Sprecher*innenteam ist sie eine wichtige Ergänzung zur Bewältigung der anfallenden Aufgaben.

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Crossover-Reihe mit dem Sinfonieorchester Münster: MondayNightMusic II
Kunst & Kultur

Am Montag, 23. Juni 2025, 19.30h im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...