8. August 2023 / Bildung & Wissenschaft

Geomuseum öffnet am 10. August

Neu gestaltete Ausstellung bietet Eiblicke in 13,8 Milliarden Jahre Erdgeschichte

Geomuseum

Fotos (WWU - Peter Leßmann): Der Vorplatz der Landsbergschen Kurie an der Pferdegasse ist fertiggestellt – am 10. August wird das Geomuseum eröffnet.

Nach vielenJahren des Umbaus und der Renovierung öffnet das Geomuseum der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster am 10. August (Donnerstag) seine Türen. Die Ausstellung bietet Einblicke in 13,8 Milliarden Jahre Erdgeschichte. Rund 2.300 Gesteine, Minerale, Fossilien und andere Exponate erzählen auf 1.800 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine Geschichte von Vulkanausbrüchen, Meteoriteneinschlägen und Änderungen des Klimas.


Im Themenbereich „Erdgeschichte“ kann man anhand von rund 700 Exponaten die Evolution über mehrere Hundert Millionen Jahre nachvollziehen. 

Das Wahrzeichen des Museums, das 5,20 Meter lange und 3,20 Meter hohe „Ahlener Mammut“, ist künftig bereits von außen durch ein großes Fenster in Richtung Domplatz zu sehen. Im Inneren des Museums können die Besucher die Geschichte der Erde vom Urknall bis in die heutige Zeit nachvollziehen. Die Ausstellung in dem barocken Gebäude erläutert beispielsweise, was Meteoriten mit der Entstehung der Erde zu tun haben, warum Münster einst am Äquator lag und was unseren Fischen aus dem Kreidemeer zugestoßen ist. Die 14 Themenbereiche zeigen einzigartige Exponate aus Westfalen, darunter viele Originale von hohem wissenschaftlichem Wert.

Das Geomuseum an der Pferdegasse 3 ist jeweils dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Münster erwartet zeitnah Genehmigung für Gesamtschule in Roxel
Bildung & Wissenschaft

Stadt Münster erwartet zeitnah Genehmigung für Gesamtschule in Roxel

weiterlesen...
Batterieforschungszentrum lädt zur „MEET Akademie online“ ein
Bildung & Wissenschaft

Thema: „Natrium-Ionen-Batterien – ein Gamechanger für die Batterieindustrie?“/ Online-Termin am 26. Oktober

weiterlesen...