22. Mai 2022 / Sport

Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport

Stadtsportbund Münster und roterkeil.net arbeiten zusammen

Sportbund

Foto: Setzen sich gemeinsam ein für die Prävention sexueller Gewalt in Sportvereinen: Thomas Lammers (SSB), Christiane Strathaus, Alena Plogmann, Annika Ketteler (alle Roter Keil) sowie Marisa Kleinitzke und Jörg Verhoeven (SSB / von links).


Die vielfältigen Aktivitäten des Stadtsportbund Münster (SSB) für die Sportvereine der Stadt erhalten einen weiteren Schub. Mit dem Roten Keil - dem aktiven Netzwerk das gegen Kindesmissbrauch kämpft - wurde eine Partnerschaft geschlossen mit dem Ziel, Vereinen bei der Entwicklung wirkungsvoller Schutzkonzepte zu helfen. Gelder, die Leserinnen und Leser im Rahmen der WN-Spendenaktion 2021 dem Roten Keil gespendet haben, kommen so unmittelbar Clubs zugute, die sich diesem wichtigen Thema annehmen wollen. Neben der Expertise und Erfahrung, die Marisa Kleinitzke und Thomas Lammers aus dem hauptberuflichen Team des SSB beratend und begleitend einbringen, um passgenaue Schutzkonzepte zu erarbeiten, erhalten die Vereine eine finanzielle Förderung von bis zu 3.200 Euro. Das soll helfen, die oftmals ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen, präventive Maßnahmen zu ermöglichen und die notwendige Handlungssicherheit für den Krisenfall zu entwickeln.

„Auch dort wo sich Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit aufhalten, müssen wir sichere Orte schaffen. Sportvereine sollten sich nicht scheuen, das Thema „sexualisierte Gewalt“ anzugehen. Ganz im Gegenteil, ein transparenter Umgang schafft für alle Handlungssicherheit und schützt so unsere Kinder!“ so Christiane Strathaus, Netzwerkmanagerin von roterkeil.net

Die Beantragung der Mittel läuft über den SSB, die organisatorische Abwicklung ebenfalls. „Dabei waren wir uns schnell einig, dass es sehr einfach funktionieren muss und wird“ unterstreicht Jörg Verhoeven, Stellvertretender Vorsitzender des SSB.

Am Dienstag, 21. Juni, findet ab 18:00 Uhr im Mühlenhof am Aasee eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Vereine statt. Dort wird exemplarisch ein Weg zum Schutzkonzept im Sportverein dargestellt und alle Fragen zur Förderung und Unterstützung beantwortet. Anmeldungen und Rückfragen dazu bitte via Mail an m.kleinitzke@ssb.de

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettbüro-Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
Aus aller Welt

2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.

weiterlesen...
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trainieren unter freiem Himmel: Bremer Platz erhält Sportbox
Sport

Fitnessstudio im Kleinformat: Stadt erweitert Bewegungsangebot

weiterlesen...