17. Mai 2022 / Rund ums Wohnen

Gemeinsam das Stadtteil-Leben besser machen

Auftaktveranstaltung zum Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept in Berg Fidel

Lorenz Süd

Foto (Stadt Münster): Im Lorenz Süd findet am kommenden Sonntagnachmittag eine Familienkonferenz für all Interessierten statt


An die Geburtstagsfeier "50+1" am kommenden Samstag, 21.5., für den Stadtteil Berg Fidel schließt sich am Sonntag, 22. Mai, eine Familienkonferenz von 15 bis 18 Uhr im Stadtteilhaus Lorenz-Süd an. Die Stadtverwaltung möchte mit den Familien im Stadtteil ins Gespräch kommen und stellt die Frage: "Wie lässt sich das Leben für Familien in Berg Fidel verbessern?" Alle Interessierten sind eingeladen. Veranstaltet wird die Familienkonferenz vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und dem Stadtplanungsamt.

Die Gäste erwartet auch ein buntes Programm mit dem Kindertheater "Don Kidschote", Kinderschminken und Kaffee und Kuchen. Die Erwachsenen sind gefragt, Ideen beizusteuern für ein noch besseres Leben in Berg Fidel.

Aktuell werden Familien nach ihrer Meinung zu den Fragen "Wie wohl fühle ich mich in meinem Stadtteil?" und "Was soll besser werden?" gefragt. Die Ergebnisse werden in der Familienkonferenz vorgestellt und gemeinsam besprochen. Zudem können die Teilnehmenden Vorschläge machen zu den Themen "Wohnen", "Bildung, Betreuung, Erziehung" und "Grünflächen, Parks und Spielplätze". Die Ergebnisse fließen in ein Stadtteilentwicklungskonzept ein, das im Stadtplanungsamt zurzeit erarbeitet wird. Ein Entwicklungskonzept ist ein bewährtes Instrument, um die Lebensqualität in den Stadtteilen und Stadtquartieren nachhaltig aufzuwerten. Es wurde bereits erfolgreich in mehreren Stadtteilen Münsters eingesetzt.

Die Familienkonferenz in Berg Fidel ist die erste in einem Münsteraner Stadtteil. Weitere Familienkonferenzen sind auch in anderen Stadtteilen geplant, um Familien in der weiteren Entwicklung der Stadt Münster und ihrer Stadtteile besser einbinden und beteiligen zu können.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Regen im Norden, bis zu 29 Grad im Süden
Aus aller Welt

Das Land ist zweigeteilt: Im Norden und Nordwesten gibt es Schauer und einzelne Gewitter bei bis zu 21 Grad. Im Süden wird es dagegen weitaus wärmer.

weiterlesen...
Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wohnbaulandprogramm: Neue Baugebiete für 12.000 Wohnungen in Münster
Rund ums Wohnen

Positive Entwicklung setzt sich fort / Jedoch große Herausforderungen auf Wohnungsmarkt erkennbar

weiterlesen...
7 Fehler beim Immobilienverkauf
Rund ums Wohnen

MaklerinMünster Margherita Magri informiert

weiterlesen...