17. Mai 2022 / Rund ums Wohnen

Gemeinsam das Stadtteil-Leben besser machen

Auftaktveranstaltung zum Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept in Berg Fidel

Lorenz Süd

Foto (Stadt Münster): Im Lorenz Süd findet am kommenden Sonntagnachmittag eine Familienkonferenz für all Interessierten statt


An die Geburtstagsfeier "50+1" am kommenden Samstag, 21.5., für den Stadtteil Berg Fidel schließt sich am Sonntag, 22. Mai, eine Familienkonferenz von 15 bis 18 Uhr im Stadtteilhaus Lorenz-Süd an. Die Stadtverwaltung möchte mit den Familien im Stadtteil ins Gespräch kommen und stellt die Frage: "Wie lässt sich das Leben für Familien in Berg Fidel verbessern?" Alle Interessierten sind eingeladen. Veranstaltet wird die Familienkonferenz vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und dem Stadtplanungsamt.

Die Gäste erwartet auch ein buntes Programm mit dem Kindertheater "Don Kidschote", Kinderschminken und Kaffee und Kuchen. Die Erwachsenen sind gefragt, Ideen beizusteuern für ein noch besseres Leben in Berg Fidel.

Aktuell werden Familien nach ihrer Meinung zu den Fragen "Wie wohl fühle ich mich in meinem Stadtteil?" und "Was soll besser werden?" gefragt. Die Ergebnisse werden in der Familienkonferenz vorgestellt und gemeinsam besprochen. Zudem können die Teilnehmenden Vorschläge machen zu den Themen "Wohnen", "Bildung, Betreuung, Erziehung" und "Grünflächen, Parks und Spielplätze". Die Ergebnisse fließen in ein Stadtteilentwicklungskonzept ein, das im Stadtplanungsamt zurzeit erarbeitet wird. Ein Entwicklungskonzept ist ein bewährtes Instrument, um die Lebensqualität in den Stadtteilen und Stadtquartieren nachhaltig aufzuwerten. Es wurde bereits erfolgreich in mehreren Stadtteilen Münsters eingesetzt.

Die Familienkonferenz in Berg Fidel ist die erste in einem Münsteraner Stadtteil. Weitere Familienkonferenzen sind auch in anderen Stadtteilen geplant, um Familien in der weiteren Entwicklung der Stadt Münster und ihrer Stadtteile besser einbinden und beteiligen zu können.

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Hot is cool & cool is hot“: Informationstag bei Buderus
Rund ums Wohnen

Buderus Niederlassung Münster öffnet ihre Pforten in Haus Uhlenkotten 10, 48159 Münster, am 16.06. von 10 bis 19 Uhr.

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...