2. September 2022 / Fit & Gesund

Freibad-Saison endet am 10. September

Freibad-Saison endet am 10. September

Anhaltendes Sommer-Wetter lockte viele Besucherinnen und Besucher / Hallenbäder Ost, Mitte und Kinderhaus laden ab 11. September zum Schwimmen ein


Münster (SMS) Münsters Freibad-Saison neigt sich dem Ende entgegen: Am Samstag, 10. September, öffnen die Freibäder Stapelskotten, Hiltrup und Coburg in diesem Jahr ein letztes Mal. Mehr als 237 000 Gäste zählten die Freibäder in dieser Saison bereits. Wer noch einmal Freibad-Luft bei hochsommerlichen Temperaturen schnuppern möchte, sollte sich den kommenden Sonntag (4.9.) reservieren. Laut Wettervorhersage könnten die Temperaturen in Münster sogar die 30-Grad-Marke erreichen.

Ab nächster Woche sollen die nächtlichen Temperaturen dann konstant niedrig bleiben, so dass auch das Wasser in den Schwimmbecken der Freibäder von Tag zu Tag kälter wird und schließlich nicht mehr zum Schwimmen unter freiem Himmel einlädt. Aufgrund der beschlossenen Energiesparmaßnahmen wird das Wasser in der Coburg bei kühleren Außentemperaturen in diesem Jahr nicht mit Fernwärme geheizt. Somit endet die Saison im Bad an der Grevener Straße zeitgleich mit den anderen beiden Freibädern. 

Im Gegenzug werden die Hallenbäder nach und nach wieder für das öffentliche Schwimmen freigegeben. Zunächst öffnen am 11. September die Hallenbäder Ost, Mitte und Kinderhaus. Badegäste des Stadtbad Mitte sollten sich wegen des Münster-Marathon am Sonntag über die Anfahrtsmöglichkeiten informieren. Da ein Teil des Bäder-Teams in den nächsten Wochen weiterhin gebraucht wird, um die Freibäder winterfest zu machen, findet in den Hallenbädern Hiltrup, Roxel und Wolbeck vorerst ausschließlich Schul- und Vereinsschwimmen statt. Die genauen Öffnungszeiten für die Hallenbäder werden in Kürze auf der Internetseite des Sportamtes veröffentlicht: www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...
Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Buchreihe erläutert Diagnostik und Behandlung von Schädel- und Gesichtsfehlbildungen
Fit & Gesund

Viele Beispiele aus der Klinik für Neurochirurgie am Clemenshospital

weiterlesen...
Wenn das Pflegebett zur Bühne wird...
Fit & Gesund

LWL-Pflegeschule Münster: Wie Schauspieler bei der Pflegeausbildung helfen

weiterlesen...