15. Juni 2023 / Allgemein

Fischesterben im Aasee soll sich nicht wiederholen

Stadt installiert Belüftungsgeräte zur Sicherung der Sauerstoffversorgung im Sommer

Aasee

Foto (Stadt Münster/Lutz Hirschmann): Auch in diesem Sommer sorgen Belüfter für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Aasees. Sprudelndes Wasser verrät ihre Standorte. 


Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster installiert am heutigen Mittwoch (14. Juni) zwölf Belüfter auf dem Aasee. Wie bereits in den vergangenen Sommern sorgen sie für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Wassers. Dazu durchmischen sie sauerstoffreiche mit sauerstoffarmen Wasserschichten und reichern den See zusätzlich mit Luftsauerstoff an.

Wie bereits 2022 begleiten auch in diesem Jahr wissenschaftliche Untersuchungen den Einsatz der Belüfter. Die Ergebnisse der letzten Studie zeigen, dass die Geräte bereits bei stabiler Wasserqualität in Betrieb gehen sollten, um im Gefahrenfall von Beginn an ihre volle Wirkung entfalten zu können. Daher installiert die Stadt die Geräte bereits zu Beginn des Sommers. Denn die Wasserqualität im Aasee ist aktuell gut – trotz des überdurchschnittlich niederschlagsarmen Monats Mai und den aktuell vielen Sonnenstunden.

Die Vorhersage für Münster verspricht für die kommende Zeit allerdings weiterhin sommerliches Wetter mit teils hohen Temperaturen. Außerdem ist der Zufluss aus der Münsterschen Aa in den Aasee bereits sehr gering. Daher ist ein Einsatz der Belüfter bereits jetzt sinnvoll, um den See möglichst stabil durch potenziell auftretende Hitzewellen und Trockenperioden im weiteren Verlauf des Sommers zu bringen.

Die diesjährigen wissenschaftlichen Untersuchungen nehmen vor allem den Grund des Aasees und die darin befindlichen Stoffe in den Blick. Grundlage dafür bildet ein 3D-Simulationsmodell des Sees, das die Stadt Münster gemeinsam mit zwei Instituten der RWTH Aachen erarbeitet hat. Die Ergebnisse fließen zukünftig in die Umsetzung weiterer Maßnahmen am See ein. Ziel der Stadt ist es, den Einsatz der Belüfter speziell für den Aasee weiter zu optimieren und nachhaltig zu gestalten.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...