15. Juni 2023 / Allgemein

Fischesterben im Aasee soll sich nicht wiederholen

Stadt installiert Belüftungsgeräte zur Sicherung der Sauerstoffversorgung im Sommer

Aasee

Foto (Stadt Münster/Lutz Hirschmann): Auch in diesem Sommer sorgen Belüfter für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Aasees. Sprudelndes Wasser verrät ihre Standorte. 


Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster installiert am heutigen Mittwoch (14. Juni) zwölf Belüfter auf dem Aasee. Wie bereits in den vergangenen Sommern sorgen sie für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Wassers. Dazu durchmischen sie sauerstoffreiche mit sauerstoffarmen Wasserschichten und reichern den See zusätzlich mit Luftsauerstoff an.

Wie bereits 2022 begleiten auch in diesem Jahr wissenschaftliche Untersuchungen den Einsatz der Belüfter. Die Ergebnisse der letzten Studie zeigen, dass die Geräte bereits bei stabiler Wasserqualität in Betrieb gehen sollten, um im Gefahrenfall von Beginn an ihre volle Wirkung entfalten zu können. Daher installiert die Stadt die Geräte bereits zu Beginn des Sommers. Denn die Wasserqualität im Aasee ist aktuell gut – trotz des überdurchschnittlich niederschlagsarmen Monats Mai und den aktuell vielen Sonnenstunden.

Die Vorhersage für Münster verspricht für die kommende Zeit allerdings weiterhin sommerliches Wetter mit teils hohen Temperaturen. Außerdem ist der Zufluss aus der Münsterschen Aa in den Aasee bereits sehr gering. Daher ist ein Einsatz der Belüfter bereits jetzt sinnvoll, um den See möglichst stabil durch potenziell auftretende Hitzewellen und Trockenperioden im weiteren Verlauf des Sommers zu bringen.

Die diesjährigen wissenschaftlichen Untersuchungen nehmen vor allem den Grund des Aasees und die darin befindlichen Stoffe in den Blick. Grundlage dafür bildet ein 3D-Simulationsmodell des Sees, das die Stadt Münster gemeinsam mit zwei Instituten der RWTH Aachen erarbeitet hat. Die Ergebnisse fließen zukünftig in die Umsetzung weiterer Maßnahmen am See ein. Ziel der Stadt ist es, den Einsatz der Belüfter speziell für den Aasee weiter zu optimieren und nachhaltig zu gestalten.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Tödlicher Hauseinsturz in Havannas Altstadt
Aus aller Welt

Viele Häuser in Kuba sind in einem schlechten Zustand. Jetzt leiden darunter Menschen, die unter Trümmern eines eingestürzten Wohnhauses stecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...