15. Juni 2023 / Allgemein

Fischesterben im Aasee soll sich nicht wiederholen

Stadt installiert Belüftungsgeräte zur Sicherung der Sauerstoffversorgung im Sommer

Aasee

Foto (Stadt Münster/Lutz Hirschmann): Auch in diesem Sommer sorgen Belüfter für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Aasees. Sprudelndes Wasser verrät ihre Standorte. 


Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster installiert am heutigen Mittwoch (14. Juni) zwölf Belüfter auf dem Aasee. Wie bereits in den vergangenen Sommern sorgen sie für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Wassers. Dazu durchmischen sie sauerstoffreiche mit sauerstoffarmen Wasserschichten und reichern den See zusätzlich mit Luftsauerstoff an.

Wie bereits 2022 begleiten auch in diesem Jahr wissenschaftliche Untersuchungen den Einsatz der Belüfter. Die Ergebnisse der letzten Studie zeigen, dass die Geräte bereits bei stabiler Wasserqualität in Betrieb gehen sollten, um im Gefahrenfall von Beginn an ihre volle Wirkung entfalten zu können. Daher installiert die Stadt die Geräte bereits zu Beginn des Sommers. Denn die Wasserqualität im Aasee ist aktuell gut – trotz des überdurchschnittlich niederschlagsarmen Monats Mai und den aktuell vielen Sonnenstunden.

Die Vorhersage für Münster verspricht für die kommende Zeit allerdings weiterhin sommerliches Wetter mit teils hohen Temperaturen. Außerdem ist der Zufluss aus der Münsterschen Aa in den Aasee bereits sehr gering. Daher ist ein Einsatz der Belüfter bereits jetzt sinnvoll, um den See möglichst stabil durch potenziell auftretende Hitzewellen und Trockenperioden im weiteren Verlauf des Sommers zu bringen.

Die diesjährigen wissenschaftlichen Untersuchungen nehmen vor allem den Grund des Aasees und die darin befindlichen Stoffe in den Blick. Grundlage dafür bildet ein 3D-Simulationsmodell des Sees, das die Stadt Münster gemeinsam mit zwei Instituten der RWTH Aachen erarbeitet hat. Die Ergebnisse fließen zukünftig in die Umsetzung weiterer Maßnahmen am See ein. Ziel der Stadt ist es, den Einsatz der Belüfter speziell für den Aasee weiter zu optimieren und nachhaltig zu gestalten.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...
Brandregion Los Angeles «noch nicht ganz über den Berg»
Aus aller Welt

Die schlimmsten Winde bleiben aus, doch die akute Feuergefahr in Südkalifornien ist weiterhin nicht gebannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...