23. April 2023 / Kunst & Kultur

Finnland zu Gast beim Münsterland Festival part 12

Festivalherbst 2023 mit Musik, Kunst und Kultur aus dem Norden Europas

Jazzfestival

Foto (Münsterland e.V./Philipp Fölting): Jazz im Kloster: 2021 beeindruckte die Gruppe "Purple is the color" mit einer eleganten musikalischen Reise.


Zur zwölften Ausgabe kommen die Gäste aus dem europäischen Norden: Finnland steht im Mittelpunkt des Münsterland Festivals part 12 und bringt vom 6. Oktober bis zum 5. November 2023 Musik, Kunst und Kultur ins Münsterland. Erste Programmpunkte des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals stehen bereits fest, das vollständige Programm erscheint im Sommer 2023. Schon jetzt lässt es sich in gedruckter Form über die Website www.muensterland-festival.de vorbestellen.

Los geht es mit dem Münsterland Festival part 12 am 6. Oktober 2023 an einem der wohl zentralsten Kulturorte der Region: Dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Von da an touren die Künstlerinnen und Künstler aus dem Gastland Finnland durch die gesamte Region und laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, ihre Musik und Kunst an besonderen Orten im Münsterland zu entdecken.

Zu Gast sind bekannte Gesichter ebenso wie spannende Nachwuchsmusiker: "Natürlich wird Iiro Rantala dabei sein, einer der bekanntesten Jazzpianisten Finnlands. Mit seinem herausragenden Piano-Handwerk hat er die Münsterland-Festival-Fans bereits 2019 bei der Jubiläumsausgabe begeistert. In diesem Jahr wird er am 7. Oktober im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde und am 2. November in der Draiflessen Conference in Mettingen mit dem Sinfonierorchester Münster zu sehen sein", betont Christine Sörries, erneut Künstlerische Leiterin des Festivals. "Aber auch jüngere Musikerinnen und Musiker wie Antti Paalanen am Akkordeon, Elia Lombardini mit seiner Violine oder der Jazzer Timo Lassy werden auftreten und ihre Instrumente auf spannende Weise interpretieren."

Neben den musikalischen Höhepunkten sind viele weitere Formate geplant, die die Kultur und Lebensart der finnischen Gäste ins Zentrum rücken. Soviel sei verraten, auch die finnische Sauna wird dabei sein. Und das wieder an und in den vielen spannenden Orten der Region. "Erneut laden wir mit unserem Festival dazu ein, nicht nur das kulturelle Finnland zu erleben, sondern auch das Münsterland neu oder anders zu entdecken", sagt Lars Krolik, Festivalleiter beim Münsterland e.V. "Dabei arbeiten wir eng mit unserem Gastland zusammen und planen mehrere Kooperationen, unter anderem mit dem Finnland-Institut und der Institution Visit Finland."

Bereits im Mai werden die drei Druckgrafik-Künstlerinnen und -künstler Janne Laine, Minna Louhelainen und Tiina Kivinen für eine zehntägige Residenz in die Druckwerkstatt ins Kloster Bentlage kommen. Ihre Arbeiten werden dann im Herbst dort und im FARB Forum Altes Rathaus Borken zu sehen sein.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Mit Stethoskop und Kamera
Allgemein

Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs / Bis 29.01. kann noch für die "singende Amsel" abgestimmt werden

weiterlesen...
Wechselhafter Sonntag mit einzelnen Lichtblicken
Aus aller Welt

Stellenweise gibt es laut DWD-Vorhersage eine Pause von Regen und Wind. Doch das ändert sich zu Beginn der neuen Woche wieder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Vermächtnis: Wiederaufnahme Kleines Haus am 08. und 22. Februar 2025
Kunst & Kultur

Teil 1 und 2 von Matthew Lopez / Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker / Frei nach dem Roman Howards End von E. M. Forster

weiterlesen...
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. Januar 2025 um 19:30 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...