23. April 2023 / Kunst & Kultur

Finnland zu Gast beim Münsterland Festival part 12

Festivalherbst 2023 mit Musik, Kunst und Kultur aus dem Norden Europas

Jazzfestival

Foto (Münsterland e.V./Philipp Fölting): Jazz im Kloster: 2021 beeindruckte die Gruppe "Purple is the color" mit einer eleganten musikalischen Reise.


Zur zwölften Ausgabe kommen die Gäste aus dem europäischen Norden: Finnland steht im Mittelpunkt des Münsterland Festivals part 12 und bringt vom 6. Oktober bis zum 5. November 2023 Musik, Kunst und Kultur ins Münsterland. Erste Programmpunkte des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals stehen bereits fest, das vollständige Programm erscheint im Sommer 2023. Schon jetzt lässt es sich in gedruckter Form über die Website www.muensterland-festival.de vorbestellen.

Los geht es mit dem Münsterland Festival part 12 am 6. Oktober 2023 an einem der wohl zentralsten Kulturorte der Region: Dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Von da an touren die Künstlerinnen und Künstler aus dem Gastland Finnland durch die gesamte Region und laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, ihre Musik und Kunst an besonderen Orten im Münsterland zu entdecken.

Zu Gast sind bekannte Gesichter ebenso wie spannende Nachwuchsmusiker: "Natürlich wird Iiro Rantala dabei sein, einer der bekanntesten Jazzpianisten Finnlands. Mit seinem herausragenden Piano-Handwerk hat er die Münsterland-Festival-Fans bereits 2019 bei der Jubiläumsausgabe begeistert. In diesem Jahr wird er am 7. Oktober im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde und am 2. November in der Draiflessen Conference in Mettingen mit dem Sinfonierorchester Münster zu sehen sein", betont Christine Sörries, erneut Künstlerische Leiterin des Festivals. "Aber auch jüngere Musikerinnen und Musiker wie Antti Paalanen am Akkordeon, Elia Lombardini mit seiner Violine oder der Jazzer Timo Lassy werden auftreten und ihre Instrumente auf spannende Weise interpretieren."

Neben den musikalischen Höhepunkten sind viele weitere Formate geplant, die die Kultur und Lebensart der finnischen Gäste ins Zentrum rücken. Soviel sei verraten, auch die finnische Sauna wird dabei sein. Und das wieder an und in den vielen spannenden Orten der Region. "Erneut laden wir mit unserem Festival dazu ein, nicht nur das kulturelle Finnland zu erleben, sondern auch das Münsterland neu oder anders zu entdecken", sagt Lars Krolik, Festivalleiter beim Münsterland e.V. "Dabei arbeiten wir eng mit unserem Gastland zusammen und planen mehrere Kooperationen, unter anderem mit dem Finnland-Institut und der Institution Visit Finland."

Bereits im Mai werden die drei Druckgrafik-Künstlerinnen und -künstler Janne Laine, Minna Louhelainen und Tiina Kivinen für eine zehntägige Residenz in die Druckwerkstatt ins Kloster Bentlage kommen. Ihre Arbeiten werden dann im Herbst dort und im FARB Forum Altes Rathaus Borken zu sehen sein.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr
Aus aller Welt

Ein Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.

weiterlesen...
Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die Stadtbücherei ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt“
Kunst & Kultur

Cordula Gladrow nimmt ihre Arbeit in Münster auf / Neue Stadtbücherei-Leiterin im Interview

weiterlesen...
NACHBARSCHAFT Amsterdam, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster – vier Tanzstücke, eine Vision
Kunst & Kultur

Kleines Haus: Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

weiterlesen...