31. März 2022 / Kunst & Kultur

Filmreihe "Recht abgedreht" startet

Universität und Filmclub Münster bespielen das Schloßtheater

Schloßtheater

Foto (WWU - Laura Reiling): Auf der Leinwand des Schloßtheaters Münster werden die Justiz- und Kriminalfilme der Reihe „Recht abgedreht“ gezeigt. 


Der Sonderforschungsbereich (SFB) „Recht und Literatur“ der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster und der Filmclub Münster zeigen ab Montag, 4. April, die vierteilige Filmreihe „Recht abgedreht“ im Schloßtheater an der Melchersstraße 81. Bis Anfang Juli behandeln die Filme unterschiedliche Facetten rechtlicher Auseinandersetzungen, in die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler per Kurzvortrag einführen.

Den Auftakt macht „Nader und Simin – Eine Trennung“ (Iran 2011). Das oscargekrönte Drama ist im Original mit deutschen Untertiteln (OmU) zu sehen. Die Einführung hält Dr. Silvia Tellenbach vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr, der Eintritt beträgt 8 Euro. Die ermäßigte Karte, erhältlich gegen Vorlage des Kultursemestertickets oder der Filmclub-Karte, kostet 5 Euro. Es gelten die 3G-Bestimmungen.

Die weiteren Termine der Filmreihe (jeweils Montag):

2. Mai: „Conspiracy – Die Wannseekonferenz“ (USA/Großbritannien 2001, OmU)

30. Mai: „Fernsehpitaval – Als entlastet eingestuft: Der Fall des Staatsanwalts Meerstrom“ (DDR 1973)

4. Juli: „Antigone“ (Kanada 2019, OmU)

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles dankt für drei Millionen gepflanzte Bäume
Aus aller Welt

Das Projekt wurde anlässlich des 70. Thronjubiläums der Queen ins Leben gerufen und auch nach ihrem Tod weitergeführt.

weiterlesen...
Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Heinrich von Kleist: Die Marquise von O …
Kunst & Kultur

Premiere: Samstag, 1. April, 19.30 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...
Tag des Bleistifts
Kunst & Kultur

Der Münsteraner Künstler Laurenz E. Kirchner mit seiner Sicht der Dinge

weiterlesen...