17. August 2022 / Politik

Familienministerin Josefine Paul und Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnen Pride Weeks

Münster bleibt weltoffen

Pride Weeks

Foto (Stadt Münster. Michael C. Möller): Josefine Paul, die neue Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Botschafterin des CSD Münster 2022 (Zweite von links, vordere Reihe) und Oberbürgermeister Markus Lewe (Dritter von links, vordere Reihe) hissten zum Start der Pride Weeks gemeinsam die Regenbogenflagge an Stadthaus 2. 


Josefine Paul, die neue Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Botschafterin des CSD Münster 2022 und Oberbürgermeister Markus Lewe eröffneten am vergangenen Samstag die Pride Weeks. Gemeinsam hissten sie die Regenbogenflagge an Stadthaus 2, nachdem sie mit dem Regenbogen-Elektrobus der Stadtwerke anreisten.

Die Stadtwerke Münster unterstützen den CSD Münster in diesem Jahr zum ersten Mal.  Bis zum 27. August zeigt die Stadt Münster Flagge und erinnert an die Emanzipationsbewegung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen (LSBTIQ*). Initiiert wurde das Hissen der Regenbogenflagge an den Stadthäusern von den freien Trägern CSD Münster e.V., KCM Schwulenzentrum e. V. und Livas e. V.

Am Stadtweinhaus wird die Regenbogenflagge auf Initiative des Amtes für Gleichstellung gehisst. Sie weht seit vergangenen Samstag an den Stadthäusern und am Stadtweinhaus. Ebenso wird die WWU Münster die Regenbogenflagge auf dem Schlossplatz wehen lassen.

Der CSD (Christopher Street Day) hat seinen Ursprung in der New Yorker Christopher Street. Vor 53 Jahren setzten sich dort homo- und transsexuelle Menschen zum ersten Mal gegen die Willkür staatlicher Verfolgung zur Wehr. In Erinnerung daran finden weltweit jeweils im Sommer Veranstaltungen und Demonstrationen für die Rechte von LSBTIQ*-Menschen statt. 

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ratlosigkeit und Entsetzen nach tödlichem Messerangriff in Münster
Politik

Lewe legt Blumen am Tatort des Messerangriffs nieder

weiterlesen...
Entwurf der Smart City Strategie 1.0 für Münster liegt vor
Politik

Gemeinsam die digitale Transformation gestalten

weiterlesen...