7. September 2021 / Rund ums Wohnen

Es hat nicht sollen sein! - Die Scheidungsimmobilie

Immobilienmaklerin & zertifizierte Mediatorin MaklerinMünster vermittelt und berät

Scheidungsimmobilie

Immobilien sind oft über den reinen Wohnraum hinaus als Absicherung für das Alter, zum Aufbau von Vermögen oder auch als zukünftiges Erbe für die Kinder gedacht. Insbesondere stellen sie aber den Lebensmittelpunkt für Familien mit Kindern oder für Paare dar und haben dadurch einen hohen emotionalen Wert. Umso schmerzhafter ist es, wenn das Zusammenleben scheitert.

Es kann vorkommen, dass Paare bereits im Vorfeld für klare Verhältnisse sorgen und unter Umständen sogar in einem Ehevertrag eine Aufteilung von Gütern und Vermögen festlegen. Aber wer möchte schon beim Start ins gemeinsame Leben von einem Scheitern der Beziehung ausgehen? In Deutschland sind Eheverträge immer noch eine ziemliche Seltenheit. Am häufigsten wird das Modell der Zugewinngemeinschaft gewählt. Dies bedeutet, dass während der Ehe erworbenes Eigentum aber auch Schulden beiden Partnern zu gleichen Teilen gehören.

In einer ohnehin schon schwierigen Trennung sollte nicht auch noch die vormals gemeinsame Immobilie mit allem was daran hängt zu einem weiteren Streitpunkt werden. Vor allem wird sie schnell zu einer Kostenfalle, wenn das Thema einfach vermieden wird. Eine möglichst zügige und gütliche Einigung kann für alle Beteiligten Zeit, Kosten und Nerven sparen. Beispielsweise kann eine Eigentumsübertragung noch vor der offiziellen Scheidung die Grunderwerbssteuer sparen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten, wie mit der gemeinsamen Immobilie umgegangen werden kann. Die Realteilung, Schenkung an die Kinder, Vermietung oder Verkauf der Immobilie - hier muss individuell entschieden werden, welche Option die sinnvollste ist. Möglichst zu vermeiden ist die Teilungsversteigerung, da diese in der Regel finanziell mit hohen Einbußen verbunden und sehr nervenaufreibend ist.

Um es nicht zu einem teuren Rosenkrieg kommen zu lassen, ist es oft hilfreich, in Anwesenheit einer neutralen dritten Person die Sachlage zu erörtern und somit weitere Eskalationen zu vermeiden. Im Team von MaklerinMünster arbeitet mit Frau Magri eine Immobilienmaklerin, die gleichzeitig auch zertifizierte Mediatorin ist. So ist sichergestellt, dass alle Beteiligten objektiv und kompetent beraten werden. Gemeinsam oder wenn nötig in Einzelgesprächen, am Ende aber für alle Parteien zufriedenstellend, wird die sinnvollste und bestmögliche Vorgehensweise erarbeitet.

Selbstverständlich werden bei MaklerinMünster auch Immobilienbewertungen erstellt, sodass von vorneherein klar ist, mit welchem Betrag gearbeitet wird. Unter www.maklerinmuenster.de können Eigentümer schon vorab die Daten ihrer Immobilie selbstständig eingeben und so den ersten Schritt zur qualifizierten Bewertung tun.

Auch wenn die Situation keine leichte ist, sollten die Differenzen beiseitegelassen werden und zügig und vernünftig darüber entschieden werden, wie mit der Immobilie verfahren werden soll. Eine fundierte und objektive Beratung durch einen Makler oder eine Maklerin kann dabei helfen, trotz aller Schwierigkeiten zu einer vertretbaren Lösung für alle Beteiligten zu gelangen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Regen im Norden, bis zu 29 Grad im Süden
Aus aller Welt

Das Land ist zweigeteilt: Im Norden und Nordwesten gibt es Schauer und einzelne Gewitter bei bis zu 21 Grad. Im Süden wird es dagegen weitaus wärmer.

weiterlesen...
Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wohnbaulandprogramm: Neue Baugebiete für 12.000 Wohnungen in Münster
Rund ums Wohnen

Positive Entwicklung setzt sich fort / Jedoch große Herausforderungen auf Wohnungsmarkt erkennbar

weiterlesen...
7 Fehler beim Immobilienverkauf
Rund ums Wohnen

MaklerinMünster Margherita Magri informiert

weiterlesen...