23. Februar 2022 / Bildung & Wissenschaft

ELKA Münster bietet Englisch für „Senioren“

Neue Kurse in Münster – Noch wenige freie Plätze

Die jüngeren Generationen sind mehr oder weniger mit der englischen Sprache aufgewachsen. Für viele Ältere ist dies keine Selbstverständlichkeit. Dabei sind die Gründe, auch im Alter noch eine Fremdsprache zu erlernen oder zu perfektionieren, durchaus vielfältig: Man möchte ein paar Worte Englisch mit seinen Enkeln sprechen, sich auf Reisen verständigen, gesellschaftlich aktiv sein und geistig am Ball bleiben.

ELKA Münster informiert Interessenten ausführlich unter 0251 - 928 707 20.
Die besonderen Sprachkurse finden einmal pro Woche tagsüber und in kleinen Gruppen statt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, es wird Wert darauf gelegt, viel zu sprechen und weniger Grammatik zu pauken. Das Mindestalter für die Kursteilnahme liegt bei 50 Jahren. Momentan werden auch kostenlose „Schnupperstunden“ angeboten.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

15 Patienten ermordet? - Palliativarzt schweigt im Prozess
Aus aller Welt

Ein Palliativarzt steht im Verdacht, in Berlin Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen sitzt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...
Medien: Prinz Harry und König Charles loten Annäherung aus
Aus aller Welt

Seit Jahren sind Harry und Meghan mit dem Rest der Royals zerstritten. Britische Boulevardblätter berichten nun von einem Treffen zwischen hochrangigen Vertretern beider Seiten in London.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„SchlauRaum“: Aaseefahrten zu Wissenschaftsthemen waren Publikumsmagnet
Bildung & Wissenschaft

Münsters Wissenschaftsfestival zum Thema Gesundheit endet am Freitagabend / Dritte Auflage mit ausgebuchten Veranstaltungen

weiterlesen...
Podcast über Batterietechnik der Zukunft: „Wir brauchen eine europäische Strategie“
Bildung & Wissenschaft

Wirtschaftschemiker Simon Lux erläutert aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

weiterlesen...